Fr. 21.50

Kleine Klassiker - Geliebte Evergreens unter Segeln

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Klein, aber oho! Wilfried Erdmann hatte eine. Christian Irrgang ein anderes. Und das dritte ist über einen Konstruktionswettbewerb der YACHT zum wahren Bestseller geworden. Die Rede ist von den kleinen Klassikern. Den schmucken Schiffchen, die, einst aus Holz gefertigt, aufgrund ihrer großen Beliebtheit auch heute noch gebaut werden - wenngleich eher aus Kunststoff. Die Evergreens, die beinahe jeder Segler mal gesegelt hat, die schönste Erinnerungen an die große Freiheit auf dem Wasser und die unmittelbare Nähe dazu wecken. Natürlich gibt es einen Unterschied zwischen einer kleinen offenen Glitsch-Jolle, einem robusten, geklinkerten Folkeboot, dem allseits beliebten Jollenkreuzer oder einem schlanken, eleganten Mälar. Was diese Boote aber eint, ist ihre charmante Schönheit. Sie sind eher klein, erschwinglich und haben eine dauerhafte, treue Fangemeinde. In 5 Kapiteln werden die Schiffe in kurzen Klasseporträts vorgestellt, vor allem aber in traumschönen Bildern, wecken Sehnsucht nach Vergangenem und Zukünftigem. Nach Salz auf den Lippen und dem Horizont fest im Blick. Nach südlichen Seen und der nächstgelegenen Küste. Porträts von Eignern und Bootsbauern zeigen die tiefe Emotionalität, die diese großartigen Boote in uns wecken.

About the author

Nico Krauss, geboren 1967 in Hamburg, machte nach dem Abitur eine Ausbildung in der Werbebranche, studierte Geisteswissenschaften, absolvierte eine Volontariat bei einem Wassersportmagazin und kam als Autodidakt zur Fotografie. Es folgten Assistenzen bei Reportage- und Modefotografen und seit 1998 freischaffende Fotografie mit Schwerpunkt Maritime- und Landschaftsfotografie für Magazine, PR und Werbung. Er führt ein Fotostudio und eine Galerie (www.nicokrauss-foto.de) in seiner Heimatstadt Hamburg und hat bereits mehrere Bücher und Kalender mit seinen außergewöhnlichen Segelfotografien veröffentlicht.

Summary

Klein, aber oho! Wilfried Erdmann hatte eine. Christian Irrgang ein anderes. Und das dritte ist über einen Konstruktionswettbewerb der YACHT zum wahren Bestseller geworden. Die Rede ist von den kleinen Klassikern. Den schmucken Schiffchen, die, einst aus Holz gefertigt, aufgrund ihrer großen Beliebtheit auch heute noch gebaut werden – wenngleich eher aus Kunststoff. Die Evergreens, die beinahe jeder Segler mal gesegelt hat, die schönste Erinnerungen an die große Freiheit auf dem Wasser und die unmittelbare Nähe dazu wecken. Natürlich gibt es einen Unterschied zwischen einer kleinen offenen Glitsch-Jolle, einem robusten, geklinkerten Folkeboot, dem allseits beliebten Jollenkreuzer oder einem schlanken, eleganten Mälar. Was diese Boote aber eint, ist ihre charmante Schönheit. Sie sind eher klein, erschwinglich und haben eine dauerhafte, treue Fangemeinde. In 5 Kapiteln werden die Schiffe in kurzen Klasseporträts vorgestellt, vor allem aber in traumschönen Bildern, wecken Sehnsucht nach Vergangenem und Zukünftigem. Nach Salz auf den Lippen und dem Horizont fest im Blick. Nach südlichen Seen und der nächstgelegenen Küste. Porträts von Eignern und Bootsbauern zeigen die tiefe Emotionalität, die diese großartigen Boote in uns wecken.

Product details

Authors Lasse Johannsen, Nico Krauss, Lasse Johannsen c/o YACHT Redaktion
Assisted by Nico Krauss (Photographer), Nico Krauss (Photographs)
Publisher Delius Klasing
 
Languages German
Product format Hardback
Released 16.10.2017
 
EAN 9783667110725
ISBN 978-3-667-11072-5
No. of pages 144
Dimensions 247 mm x 307 mm x 17 mm
Weight 1284 g
Illustrations 142 Abb.
Subjects Guides > Sport > Water sport, sailing

Fotografie, Rennjolle, Wanderjolle, entdecken, Folkeboot, kleine schiffe, jollen, L-boot, kleine boote, starboot, segelkanus, schärenkreuzer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.