Fr. 45.00

Make New History - 2017 Chicago Architecture Biennial

English, German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Make New History, der Ausstellungkatalog zur Architekturbiennale 2017 in Chicago, lädt ein zur Reflexion über die Rolle und Bedeutung der Geschichte für die heutige Architektur. Das Buch versammelt eine herausragende Gruppe von Historikern, Kuratoren und Praktikern, darunter Giovanna Borasi, Edward Eigen, Sarah Herda, Robert Somol, Martino Stierli, Philip Ursprung, Jesús Vassallo und Sarah Whiting, und stellt über hundert Künstler und Architekten der Ausstellung vor.Im Mittelpunkt der Biennale von 2017 steht das Bestreben zeitgenössischer Architekten, ihre Arbeit mit der Vergangenheit in Einklang zu bringen. Anhand unterschiedlicher Stimmen innerhalb des Fachbereichs untersucht sie das Zusammenspiel von Design und stärker werdender Rückbesinnung auf historisches Quellenmaterial und dessen Nutzung. Teilnehmer aus dem Baubereich fragen, wie sich Standorte aus der historischen Akkumulation von Materialien, Gestzgebung, gesellschaftlichen Konventionen und Erinnerungen zusammensetzen. Zu den behandelten Themen gehören die Regulierung und die Handhabung von Macht und Identität, was sich durchsetzt und was nicht, und wie die Bedeutung nicht erzählter Geschichten zu erkennen ist.

Summary

Make New History, der Ausstellungkatalog zur Architekturbiennale 2017 in Chicago, lädt ein zur Reflexion über die Rolle und Bedeutung der Geschichte für die heutige Architektur. Das Buch versammelt eine herausragende Gruppe von Historikern, Kuratoren und Praktikern, darunter Giovanna Borasi, Edward Eigen, Sarah Herda, Robert Somol, Martino Stierli, Philip Ursprung, Jesús Vassallo und Sarah Whiting, und stellt über hundert Künstler und Architekten der Ausstellung vor.

Im Mittelpunkt der Biennale von 2017 steht das Bestreben zeitgenössischer Architekten, ihre Arbeit mit der Vergangenheit in Einklang zu bringen. Anhand unterschiedlicher Stimmen innerhalb des Fachbereichs untersucht sie das Zusammenspiel von Design und stärker werdender Rückbesinnung auf historisches Quellenmaterial und dessen Nutzung. Teilnehmer aus dem Baubereich fragen, wie sich Standorte aus der historischen Akkumulation von Materialien, Gestzgebung, gesellschaftlichen Konventionen und Erinnerungen zusammensetzen. Zu den behandelten Themen gehören die Regulierung und die Handhabung von Macht und Identität, was sich durchsetzt und was nicht, und wie die Bedeutung nicht erzählter Geschichten zu erkennen ist.

Product details

Authors Sharon Johnston, Mark Lee, Zak Group
Assisted by Sarah Hearne (Editor), Sharon Johnston (Editor), Mark Lee (Editor)
Publisher Lars Müller Publishers, Zürich
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Released 19.12.2017
 
EAN 9783037785355
ISBN 978-3-0-3778535-5
No. of pages 344
Dimensions 203 mm x 272 mm x 22 mm
Weight 1141 g
Illustrations 300 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Geschichte, Architektur, Architekturtheorie, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Ausstellungskatalog, Politik und Staat, auseinandersetzen, Chicago Architecture Biennial 2017, Tradition – Moderne

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.