Fr. 14.50

Die großen Pharaonen - Vom Neuen Reich bis zur Spätzeit

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Tempel von Abu Simbel, die Totenmaske des Tutanchamun, die Pharaonen-Gräber im Tal der Könige oder die Büste der Nofretete - sie alle haben eines gemeinsam: Sie sind weltberühmte Hinterlassenschaften des pharaonischen Ägypten aus der Zeit des sog. Neuen Reichs (1550-1070 v. Chr.). Besonders bekannt aus dieser Epoche sind einige der Vertreter der 18. und 19. Dynastie. Allen voran ist hier der kriegstüchtigte Thutmosis III., der militärisch erfolgreiche Ramses II., der abtrünnige Echnaton, seine Frau Nofretete bzw. ihr Sohn Tutanchamun zu nennen. Dieser Marixwissen-Band bietet jedoch nicht nur einen Überblick über die Geschichte des Neuen Reichs, sondern spannt den Bogen bis zur Einverleibung Ägyptens in den persischen Machtbereich im 6. Jahrhundert v. Chr. Den Leser erwarten 1200 Jahre Geschichte am Nil und die Begegnung mit einer der faszinierendsten Kulturen des Altertums.

About the author

Susanne Martinssen- von Falck M. A. (Hamburg): Ägyptologin, Althistorikerin, Ethnologin. Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Replikenausstellung »Tutanchamun – Sein Grab und die Schätze«, Autorin des Begleitkataloges für Kinder und Jugendliche. Lehrbeauftragte der Universität Hamburg; Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Edfu-Projekt, Hamburg (Akademie der Wissenschaften zu Göttingen).

Summary

Der Tempel von Abu Simbel, die Totenmaske des Tutanchamun, die Pharaonen-Gräber im Tal der Könige oder die Büste der Nofretete – sie alle haben eines gemeinsam: Sie sind weltberühmte Hinterlassenschaften des pharaonischen Ägypten aus der Zeit des sog. Neuen Reichs (1550–1070 v. Chr.). Besonders bekannt aus dieser Epoche sind einige der Vertreter der 18. und 19. Dynastie. Allen voran ist hier der kriegstüchtigte Thutmosis III., der militärisch erfolgreiche Ramses II., der abtrünnige Echnaton, seine Frau Nofretete bzw. ihr Sohn Tutanchamun zu nennen. Dieser Marixwissen-Band bietet jedoch nicht nur einen Überblick über die Geschichte des Neuen Reichs, sondern spannt den Bogen bis zur Einverleibung Ägyptens in den persischen Machtbereich im 6. Jahrhundert v. Chr. Den Leser erwarten 1200 Jahre Geschichte am Nil und die Begegnung mit einer der faszinierendsten Kulturen des Altertums.

Product details

Authors Susanne Martinssen-von Falck
Assisted by Susann Martinssen-von Falck (Editor), Susanne Martinssen-von Falck (Editor)
Publisher marixverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2018
 
EAN 9783737410571
ISBN 978-3-7374-1057-1
No. of pages 288
Dimensions 134 mm x 206 mm x 24 mm
Weight 374 g
Series marixwissen
Marixwissen
Subjects Humanities, art, music > History > Pre and early history
Non-fiction book > History > Pre and early history, antiquity

Pharao, Pharaonen, Nofretete, Tal der Könige, Altes Ägypten, Tutanchamun, Echnaton, Ramses II., Hatschepsut, Neues Reich, Abu Simbel, eintauchen, Thutmosis III.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.