Fr. 14.50

Wenn wir uns von unseren Träumen leiten lassen - Spitze Ungehorsamkeiten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Von Mahatma Gandhi und Martin Luther King bis zu Extinction Rebellion: Thoreaus Gedanken zu zivilem Ungehorsam, seine Gesellschafts- und Konsumkritik sowie seine Auseinandersetzung mit der Natur bleiben so einflussreich wie aktuell. Dabei schafft seine Philosophie nicht nur ein Fundament für friedliche Widerstandsbewegungen oder Inspiration für zahlreiche Künstler:innen, sie kann jeder und jedem neue Perspektiven eröffnen. Dieses Buch versammelt wesentliche Auszüge seiner Schriften, von den Tagebüchern, Briefen und Essays bis zum berühmten Walden, und ermöglicht somit einen umfangreichen Einblick in seine Weltsicht. Die Überlegungen laden zum Denken und Bewusstwerden ein, zum Pflegen der von Thoreau so geschätzten Einfachheit, und bieten den Lesenden gleichermaßen Wahrnehmungsfülle wie Geistestiefe.

List of contents

Geleitwort; I. Walden; II. Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat; Tagebücher und Essays: Die Natur und der Genius im Menschen; Der Mensch unter Menschen; Kunst und Philosophie; Anhang: Editorische Notiz

About the author

Henry David Thoreau (1817–1862) wurde in Concord, Massachusetts geboren und studierte in Harvard Klassische Philologie. Mit seinen bekanntesten Werken »Walden« und »Über die Pflicht zum Ungehorsam gegenüber dem Staat« wurde der Bürgerrechtler, Schriftsteller, Naturforscher und Philosoph zum festen Bestandteil der amerikanischen Kultur. Thoreau gilt als Vorreiter der gewaltfreien Proteste und des zivilen Ungehorsams.Anna Schloss studierte Slavistik, Kulturanthropologie und Buchwissenschaft in Mainz. Sie ist Verlagslektorin in Wiesbaden und Herausgeberin diverser Lyrik- und Prosa-Anthologien, u. a. zu Anton Tschechow, Ödön von Horváth, Henry David Thoreau.

Summary

Von Mahatma Gandhi und Martin Luther King bis zu Extinction Rebellion: Thoreaus Gedanken zu zivilem Ungehorsam, seine Gesellschafts- und Konsumkritik sowie seine Auseinandersetzung mit der Natur bleiben so einflussreich wie aktuell. Dabei schafft seine Philosophie nicht nur ein Fundament für friedliche Widerstandsbewegungen oder Inspiration für zahlreiche Künstler:innen, sie kann jeder und jedem neue Perspektiven eröffnen. Dieses Buch versammelt wesentliche Auszüge seiner Schriften, von den Tagebüchern, Briefen und Essays bis zum berühmten Walden, und ermöglicht somit einen umfangreichen Einblick in seine Weltsicht. Die Überlegungen laden zum Denken und Bewusstwerden ein, zum Pflegen der von Thoreau so geschätzten Einfachheit, und bieten den Lesenden gleichermaßen Wahrnehmungsfülle wie Geistestiefe.

Product details

Authors Henry David Thoreau, Henry D. Thoreau
Assisted by Anna Schloss (Editor), Anna Schloss (Editor)
Publisher marixverlag
 
Languages German
Age Recommendation from age 18
Product format Hardback
Released 01.09.2017
 
EAN 9783737410533
ISBN 978-3-7374-1053-3
No. of pages 160
Dimensions 132 mm x 204 mm x 17 mm
Weight 278 g
Series Klassiker der Weltliteratur
Klassiker der Weltliteratur
marixklassiker
Neue Klassiker der Weltliteratur
Neue Klassiker der Weltliteratur 4
Subjects Fiction > Narrative literature > Anthologies

Natur, Verstehen, Aussteiger, empfohlenes Alter: ab 17 Jahren, Zitate, Gedanken, Philosoph, Aphorismen, für alle Bildungsstufen, Aufzeichnungen, Walden, ziviler Ungehorsam, Transzendentalismus, Concord, Ralph Waldo Emerson, gewaltfreier Protest, konsumwahn

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.