Fr. 65.00

Die Organisation Gehlen und die Neuformierung des Militärs in der Bundesrepublik

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Diente die 1946 von der US Army geschaffene Organisation Gehlen wirklich nur der Spionage gegen den Osten? Die von US-amerikanischen Geheimdiensten geführte Vorläuferorganisation des BND bildete zugleich eine Art Ersatz-Generalstab für die geplante Aufstellung einer bundesdeutschen Armee - wenige Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Dabei erfolgte auch die politische Einbindung von Wehrmachtsveteranen.Agilolf Keßelring zeigt anhand erstmals zugänglicher Akten aus dem BND-Archiv die Entstehungsgeschichte der Bundeswehr in einem neuen Licht.(Band 6 der Veröffentlichungen der Unabhängigen Historikerkommission zur Erforschung der Geschichte des Bundesnachrichtendienstes 1945-1968)

About the author

Jahrgang 1972, Oberstleutnant der Reserve, Studium der Geschichte, Sozialwissenschaften und des Völkerrechts in Hamburg und den USA, wiss. Mitarbeiter am Militärgeschichtlichen Forschungsamt in Potsdam, 2007 Promotion, wiss. Mitarbeiter an der finnischen Nationalen Verteidigungsuniversität, anschließend an der Universität Helsinki, 2012-2015 wiss. Mitarbeiter der Unabhängigen Historikerkommission zur Erforschung des Bundesnachrichtendienstes, seit 2016 freier Militärhistoriker in Finnland.

Summary

Diente die 1946 von der US Army geschaffene Organisation Gehlen wirklich nur der Spionage gegen den Osten? Die von US-amerikanischen Geheimdiensten geführte Vorläuferorganisation des BND bildete zugleich eine Art Ersatz-Generalstab für die geplante Aufstellung einer bundesdeutschen Armee – wenige Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Dabei erfolgte auch die politische Einbindung von Wehrmachtsveteranen.
Agilolf Keßelring zeigt anhand erstmals zugänglicher Akten aus dem BND-Archiv die Entstehungsgeschichte der Bundeswehr in einem neuen Licht.
(Band 6 der Veröffentlichungen der Unabhängigen Historikerkommission zur Erforschung der Geschichte des Bundesnachrichtendienstes 1945-1968)

Additional text

Agilolf Keßelring hat mit seiner sehr gelungenen Studie eine bisher fest verschlossene Tür zur Erforschung der Anfänge der westdeutschen Wiederbewaffnung aufgestoßen und Licht in die Tätigkeit der Organsiation Gehlen gebracht. Hinter diese Studie werden künftige Forschungen nicht mehr zurückkönnen.
Gerhard P. Groß, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Mit dieser Studie wird die Vorgeschichte der deutschen Wiederbewaffnung in einem neuen Licht dargestellt. (...) Alle, die sich mit der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, der Bundeswehr, des Bundesnachrichtendienstes beschäftigen, sollten dieses Buch gelesen haben.
Hardthöhen-Kurier
Keßelrings quellennahe Studie stellt einen ebenso lesens- wie beachtenswerten Beitrag zur Geschichte der jungen Bundesrepublik dar.
Hendrik Thoß, Historische Zeitschrift

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.