Fr. 26.50

Nicaragua - Die privatisierte Revolution

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In den 1980er-Jahren reisten Zehntausende nach Nicaragua, um die sandinistische Revolution zu unterstützen. Doch 1990 verloren die Sandinisten unter Daniel Ortega die Parlamentswahl - und im Anschluss daran die Revolution ihre Unschuld: In den Wochen bis zur Amtsübergabe an die neue Staatspräsidentin bereicherten sich die Funktionäre hemmungslos.Ortega schloss später mit dem politischen Gegner einen Pakt, der ihn 2006 wieder an die Macht brachte und die demokratischen Institutionen nachhaltig schwächte. Seine Frau ist inzwischen Vizepräsidentin, die Kinder der Familie bekleiden wichtige Funktionen in Politik, Wirtschaft und Medien. Die eigenen Anhänger werden mit kleinen Wohltaten bedacht.Hannes Bahrmann gibt einen Überblick über die dramatischen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte und beschreibt anschaulich die aktuelle Lage im Land.

About the author

Hannes Bahrmann, Jg. 1952, Studium der Geschichte und Lateinamerikawissenschaften in Rostock, danach Journalist bei Rundfunk, Zeitungen und Nachrichtenagenturen. Autor zahlreicher Sachbücher zur Geschichte Mittelamerika und der DDR-Politik.

Summary

In den 1980er-Jahren reisten Zehntausende nach Nicaragua, um die sandinistische Revolution zu unterstützen. Doch 1990 verloren die Sandinisten unter Daniel Ortega die Parlamentswahl – und im Anschluss daran die Revolution ihre Unschuld: In den Wochen bis zur Amtsübergabe an die neue Staatspräsidentin bereicherten sich die Funktionäre hemmungslos.
Ortega schloss später mit dem politischen Gegner einen Pakt, der ihn 2006 wieder an die Macht brachte und die demokratischen Institutionen nachhaltig schwächte. Seine Frau ist inzwischen Vizepräsidentin, die Kinder der Familie bekleiden wichtige Funktionen in Politik, Wirtschaft und Medien. Die eigenen Anhänger werden mit kleinen Wohltaten bedacht.
Hannes Bahrmann gibt einen Überblick über die dramatischen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte und beschreibt anschaulich die aktuelle Lage im Land.

Additional text

Bahrmann beschreibt die beklemmende Geschichte Ortegas, die auch eine erschreckende Geschichte der Machtkorruption ist.
Armin Pfahl-Traughber, Humanistischer Pressedienst
Hannes Bahrmann widmet sich nach seinem 2016 erschienenen Kuba-Buch in »Nicaragua - Die privatisierte Revolution« nun dem mittelamerikanischen Land. Er erzählt dessen Geschichte und beschreibt, wie Sandinistenchef Daniel Ortega nach seinem Comeback bei den Wahlen 2006 die demokratischen Institutionen ausschaltete und die Macht nicht mehr hergab.
Klaus Blume, dpa
Bahrmann schildert beispielreich und eindrücklich die Strategien des Ortega-Clans zum Machterhalt - und präsentiert damit ein Paradebeispiel dafür, wie Macht korrumpiert und die Mächtigen alte Ideale verraten.
Klaus Jetz, WELT-SICHTEN
Der außerordentliche Wert des Buches liegt in der Fülle der Details, die Bahrmann zu einem erschreckenden Portrait über verratene Ideale und rücksichtslose Machtpolitik verarbeitet hat.
Peter B. Schumann, SWR2

Report

Bahrmann beschreibt die beklemmende Geschichte Ortegas, die auch eine erschreckende Geschichte der Machtkorruption ist. Armin Pfahl-Traughber, Humanistischer Pressedienst Hannes Bahrmann widmet sich nach seinem 2016 erschienenen Kuba-Buch in "Nicaragua - Die privatisierte Revolution" nun dem mittelamerikanischen Land. Er erzählt dessen Geschichte und beschreibt, wie Sandinistenchef Daniel Ortega nach seinem Comeback bei den Wahlen 2006 die demokratischen Institutionen ausschaltete und die Macht nicht mehr hergab. Klaus Blume, dpa

Product details

Authors Hannes Bahrmann
Publisher Ch. Links Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.09.2017
 
EAN 9783861539650
ISBN 978-3-86153-965-0
No. of pages 240
Dimensions 126 mm x 207 mm x 20 mm
Weight 300 g
Illustrations 62 schw.-w. Abb. 1 Ktn.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics
Travel > Travelogues, traveller's tales > North and Central America

Verstehen, Diktatur, Mittelamerika, Politisches System: Totalitarismus und Diktatur, Revolutionen, Aufstände, Rebellionen, Fidel Castro, Zentralamerika, Nicaragua, FSLN, Kanalbau, sandinistische Revolution, Sergio Ramirez, Daniel Ortega, Ernesto Cardenal, Rosario Murillo, Eden Pastora

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.