Read more
Für viele Eltern ist die Beschäftigung ihres Kindes mit der digitalen Welt ein rotes Tuch und Ursache nerviger Streits am Familientisch. Doch damit verbauen wir unseren Kindern essenzielle Zukunftsmöglichkeiten. Denn für sie ist es immens wichtig, den digitalen Wandel zu erleben und aktiv mitzugestalten.
Das Buch von Verena Gonsch und Till Raether zeigt, dass wir in die digitale Welt unserer Kinder eintauchen müssen, um sie besser zu verstehen. Und wir müssen begreifen, in welchen Bereichen die Digitalisierung unser Leben positiv verändern wird. Es ist unsere Pflicht unsere Kinder für die kommenden Herausforderungen fit zu machen, sonst bleiben sie auf der Strecke und Deutschland gleich mit.
About the author
Till Raether wurde 1969 in Koblenz geboren und wuchs in Berlin auf. Nach der Journalistenschule ging er ein Jahr nach Seattle, bevor er 1989 als Praktikant bei Brigitte anfing. 2006 hörte er dort als stellvertretender Chefredakteur auf, um häufiger tagsüber einkaufen zu können und seinen ersten Roman fertigzuschreiben, der aus seinen Kolumnen hervorgegangen ist. Till Raether lebt mit Frau und Kind in Hamburg
Summary
Für viele Eltern ist die Beschäftigung ihres Kindes mit der digitalen Welt ein rotes Tuch und Ursache nerviger Streits am Familientisch. Doch damit verbauen wir unseren Kindern essenzielle Zukunftsmöglichkeiten. Denn für sie ist es immens wichtig, den digitalen Wandel zu erleben und aktiv mitzugestalten.
Das Buch von Verena Gonsch und Till Raether zeigt, dass wir in die digitale Welt unserer Kinder eintauchen müssen, um sie besser zu verstehen. Und wir müssen begreifen, in welchen Bereichen die Digitalisierung unser Leben positiv verändern wird. Es ist unsere Pflicht unsere Kinder für die kommenden Herausforderungen fit zu machen, sonst bleiben sie auf der Strecke und Deutschland gleich mit.
Additional text
"Es ist angenehm, den nicht nörgelnden Blick auf digitale Technologien zu lesen" Süddeutsche Zeitung, 30. Mai 2018
"Dieses Buch zeigt Eltern, wie sie ihre Kinder beim Umgang mit der digitalen Welt begleiten können." Dolomiten Magazin, 01/06/2018
"getAbstract empfiehlt es allen Eltern für einen angemessenen Umgang mit der Generation Smartphone." getAbstract, 2018
Report
"Es ist angenehm, den nicht nörgelnden Blick auf digitale Technologien zu lesen" Süddeutsche Zeitung, 30. Mai 2018 "Dieses Buch zeigt Eltern, wie sie ihre Kinder beim Umgang mit der digitalen Welt begleiten können." Dolomiten Magazin, 01/06/2018 "getAbstract empfiehlt es allen Eltern für einen angemessenen Umgang mit der Generation Smartphone." getAbstract, 2018