Read more
Was verstehen wir unter Kulturlandschaften? Der vorliegende Band befasst sich mit unterschiedlichen Verständnissen, Deutungen und Bewertungen von Kulturlandschaft, die sich auf deutsche, polnische und bilaterale Untersuchungen stützen. Ziel ist dabei nicht allein, Verständnisse von Landschaft und deren sozialwissenschaftlicher Beforschung im deutsch-polnischen Vergleich darzulegen, sondern im Sinne einer interdisziplinären Ausrichtung auch alternative Verständnisse und empirische Herangehensweisen als Option für die eigene Forschung zu erkunden und anzubieten. Der Band ist damit ein Wegweiser, der aufschlussreiche Narrationen konstruiert, die bei der Erkundung, Entdeckung und Entschlüsselung von Kulturlandschaften zu neuen, tieferen Sinnzusammenhängen verhelfen.
What do we mean when we talk about cultural landscapes? This volume examines different perceptions, interpretations and assessments of cultural landscapes, based on German, Polish and bilateral studies. The aim is not only to present different readings of landscape and its social science research in a German-Polish comparison, but also to explore and offer alternative interpretations and empirical approaches as an option for one's own research in the sense of an interdisciplinary orientation. The volume thus serves as a guide that constructs revealing narratives that help find new, deeper interpretive contexts of meaning in the exploration, discovery and decoding of cultural landscapes.
About the author
Robert Traba, geb. 1958, ist Historiker und seit 1995 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Historischen Institut Warschau. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Mentalitätsgeschichte in Ostmitteleuropa, im deutsch-polnischen Grenzgebiet und in Ostpreußen im 19. und 20. Jahrhundert.
PD Dr. Dr. Olaf Kühne ist Leiter des Referates C/2 - Landesplanung des saarländischen Ministeriums für Umwelt und Direktor des Instituts für Landeskunde im Saarland e.V., außerdem Privatdozent für Geographie an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.