Fr. 38.50

Fudo __ - Wind und Erde. Der Zusammenhang zwischen Klima und Kultur

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Tetsur_ Watsuji zählt zu den herausragenden Philosophen Japans. Schon früh widmete er sich Fragen des Klimas und schrieb 1935 seinen wegweisenden Essay über den Zusammenhang zwischen Klima und Kultur, der heute, vor dem Hintergrund des Klimawandels und den theoretischen Prämissen des Anthropozäns, neu gelesen werden muss. Watsuji entwickelt darin eine eigenwillige, asiatische Charakterologie des Klimas und erinnert daran, dass Klima mehr ist als Temperatur- und Niederschlagswerte: ein wesentlicher Faktor des Seins in der Welt.

About the author










Tetsuro Watsuji (1889-1960) veröffentlichte Texte über europäische und japanische Geistesgeschichte, schrieb über das Griechenland der Antike, Schopenhauer, Nietzsche, Kierkegaard, Heidegger, den Buddhismus sowie über die Ursprünge japanischer Kultur und Ästhetik.

Summary

Tetsurō Watsuji zählt zu den herausragenden Philosophen Japans. Schon früh widmete er sich Fragen des Klimas und schrieb 1935 seinen wegweisenden Essay über den Zusammenhang zwischen Klima und Kultur, der heute, vor dem Hintergrund des Klimawandels und den theoretischen Prämissen des Anthropozäns, neu gelesen werden muss. Watsuji entwickelt darin eine eigenwillige, asiatische Charakterologie des Klimas und erinnert daran, dass Klima mehr ist als Temperatur- und Niederschlagswerte: ein wesentlicher Faktor des Seins in der Welt.

Foreword

Reflexionen über den Zusammenhang von Klima und Kultur

Additional text

»[...]ein Reisebericht, der seinen Leser*innen die Länder der Welt, zuweilen die eigene, europäische Kultur aus den Augen des ›Fremden‹ näherbringt. Auf diese Weise ermöglicht Fûdo einen zeitgenössischen, mithin historischen Blick auf unsere europäische Kultur, der derart allzu selten zu lesen ist. Gleichzeitig gemahnt das Buch mit seiner Klimageschichte an die Bedeutung der ökologischen Umwelt und an den Einfluss, den die Natur auf das menschliche Leben besitzt.«
– Felix T. Gregor, literaturkritik.de

Report

»[...]ein Reisebericht, der seinen Leser*innen die Länder der Welt, zuweilen die eigene, europäische Kultur aus den Augen des 'Fremden' näherbringt. Auf diese Weise ermöglicht Fûdo einen zeitgenössischen, mithin historischen Blick auf unsere europäische Kultur, der derart allzu selten zu lesen ist. Gleichzeitig gemahnt das Buch mit seiner Klimageschichte an die Bedeutung der ökologischen Umwelt und an den Einfluss, den die Natur auf das menschliche Leben besitzt.« - Felix T. Gregor, literaturkritik.de Felix Gregor literaturkritik.de 20180601

Product details

Authors Watsuji Tetsuro, Tetsuro Watsuji, Tetsuro __ Watsuji __, Tetsuro ?? Watsuji ??, Tetsuro ¿¿ Watsuji ¿¿, Tetsuro 哲郎 Watsuji 和辻
Assisted by Dora Fischer-Barnicol (Editor), Ryogi Okochi (Editor), Dora Fischer-Barnicol (Translation), Ryogi Okochi (Translation)
Publisher Matthes & Seitz Berlin
 
Original title Fudo __
Languages German
Product format Hardback
Released 04.08.2017
 
EAN 9783957574602
ISBN 978-3-95757-460-2
No. of pages 272
Dimensions 147 mm x 218 mm x 25 mm
Weight 452 g
Series Batterien, NF
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Eastern philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Other world religions

Natur, Kultur, Philosophie, Verstehen, Geowissenschaften, Klima

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.