Fr. 30.50

Die lange Nacht der Metamorphose - Über die Gentrifizierung der Kultur

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Es scheint, als seien wir Zeuge einer grundlegenden Transformation des Menschen: Unsere Subjektivität, unsere Intimität und unser Bezug auf die äußere Welt haben sich in den letzten Jahren fundamental gewandelt, am vorläufigen Ende des Prozesses steht eine neue Identität. Nicht die ökonomisch Lage, sondern die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Kulturideal sind entscheidend geworden: Wir sollen fortschrittlich, liberal, kosmopolitisch, demokratisch und tolerant sein, als Gegenbild droht der neue Barbar unserer Zeit, der Nichtmutierte, Zurückgebliebene oder auch Ewiggestrige. Doch was ist das für eine Welt, in der die Demokratie beweihräuchert, der Demos jedoch verpönt wird? Guillaume Paoli durchschreitet die lange Nacht der Metamorphose und protokolliert polemisch ihre gesellschaftlichen und kulturellen Ausprägungsformen in den Medien, der postmodernen Philosophie, dem Geschichtsrevisionismus, in der zeitgenössischen Literatur, dem Journalismus und Theater, der Popmusik, der Stadtentwicklung und der Politik. Dabei offenbart sich, dass hinter der behaupteten Vielheit die Angleichung der Lebensstile und Ausdrucksformen fortschreitet. Diversity entpuppt sich so als modischer Neusprech für den schlechten alten Einheitsbrei.

About the author

Guillaume Paoli, geboren 1959, unternimmt seit 20 Jahren eine Feldstudie zum vergleichenden Schmarotzertum innerhalb der EU. Buchveröffentlichungen. Lebt seit 1992 in Berlin.

Summary

Es scheint, als seien wir Zeuge einer grundlegenden Transformation des Menschen: Unsere Subjektivität, unsere Intimität und unser Bezug auf die äußere Welt haben sich in den letzten Jahren fundamental gewandelt, am vorläufigen Ende des Prozesses steht eine neue Identität. Nicht die ökonomisch Lage, sondern die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Kulturideal sind entscheidend geworden: Wir sollen fortschrittlich, liberal, kosmopolitisch, demokratisch und tolerant sein, als Gegenbild droht der neue Barbar unserer Zeit, der Nichtmutierte, Zurückgebliebene oder auch Ewiggestrige. Doch was ist das für eine Welt, in der die Demokratie beweihräuchert, der Demos jedoch verpönt wird? Guillaume Paoli durchschreitet die lange Nacht der Metamorphose und protokolliert polemisch ihre gesellschaftlichen und kulturellen Ausprägungsformen in den Medien, der postmodernen Philosophie, dem Geschichtsrevisionismus, in der zeitgenössischen Literatur, dem Journalismus und Theater, der Popmusik, der Stadtentwicklung und der Politik. Dabei offenbart sich, dass hinter der behaupteten Vielheit die Angleichung der Lebensstile und Ausdrucksformen fortschreitet. Diversity entpuppt sich so als modischer Neusprech für den schlechten alten Einheitsbrei.

Foreword

»Ohne dass eine physische Veränderung sichtbar wäre, unterscheidet sich der Jetztzeitgenosse vom herkömmlichen Menschentyp so substanziell wie der Hund vom Wolf.«

Additional text

»[...] eine kulturkritische Darstellung des postmodernen gesellschaftlichen Strukturwandels in Form von inhaltlich und sprachlich anspruchsvollen Essays.«
- Dieter Altmeyer, Bibliothekarische Dienste

Report

»gedankenlos zusammengeklöppeltes Pamphlet« - Tobias Prüwer, :logbuch Leipziger Buchmesse 2018 Tobias Prüwer logbuch Leipziger Buchmesse 20180301

Product details

Authors Guillaume Paoli
Publisher Matthes & Seitz Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 24.11.2017
 
EAN 9783957574749
ISBN 978-3-95757-474-9
No. of pages 220
Dimensions 145 mm x 204 mm x 22 mm
Weight 332 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Philosophie, Sozialwissenschaften, Soziologie, Hipster, Differenzen, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.