Fr. 19.90

Die Ilias

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Inmitten des Zweiten Weltkrieges veröffentlichte Rachel Bespaloff ihre Abhandlung über Homers Ilias und weckte damit sofort die Aufmerksamkeit von Exilanten wie Hermann Broch. Denn mit ihrer fein gewobenen literarischen und philosophischen Untersuchung des griechischen Epos gelang es ihr, auf engem Raum die existenziellen Schicksalsfragen der condition humaine in Frieden und Krieg auszuleuchten und die radikale Gegenwärtigkeit der Ilias unter Beweis zu stellen. Indem sie die Ambivalenz des Krieges mit seinen tod-, aber auch lebensbringenden Qualitäten unterstreicht, fordert sie den heutigen Leser heraus und schärft seinen Blick auf eine Welt, die weiterhin von Gewalt beherrscht wird.

About the author

Stefanie Golisch, geb. 1961, lebt seit 1987 in Italien. Studium der Germanistik und der Politischen Wissenschaften in Bonn und Hannover. 1991 Promotion mit einer erzähltheoretischen Studie über Uwe Johnsons Jahrestage. Seitdem freiberufliche Literaturwissenschaftlerin. Aufsatzveröffentlichungen zum Werk Uwe Johnsons. 1994: Uwe Johnson zur Einführung. Seit 1995 Lehrbeauftragte an der Universität Bergamo.§

Stefanie Golisch, geb. 1961, lebt seit 1987 in Italien. Studium der Germanistik und der Politischen Wissenschaften in Bonn und Hannover. 1991 Promotion mit einer erzähltheoretischen Studie über Uwe Johnsons Jahrestage. Seitdem freiberufliche Literaturwissenschaftlerin. Aufsatzveröffentlichungen zum Werk Uwe Johnsons. 1994: Uwe Johnson zur Einführung. Seit 1995 Lehrbeauftragte an der Universität Bergamo.

Summary

Inmitten des Zweiten Weltkrieges veröffentlichte Rachel Bespaloff ihre Abhandlung über Homers Ilias und weckte damit sofort die Aufmerksamkeit von Exilanten wie Hermann Broch. Denn mit ihrer fein gewobenen literarischen und philosophischen Untersuchung des griechischen Epos gelang es ihr, auf engem Raum die existenziellen Schicksalsfragen der condition humaine in Frieden und Krieg auszuleuchten und die radikale Gegenwärtigkeit der Ilias unter Beweis zu stellen. Indem sie die Ambivalenz des Krieges mit seinen tod-, aber auch lebensbringenden Qualitäten unterstreicht, fordert sie den heutigen Leser heraus und schärft seinen Blick auf eine Welt, die weiterhin von Gewalt beherrscht wird.

Product details

Authors Rachel Bespaloff, Stefanie Golisch
Assisted by Stefanie Golisch (Editor), Stefanie Golisch (Afterword), Stefanie Golisch (Translation)
Publisher Matthes & Seitz Berlin
 
Original title De l'Iliade
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.10.2019
 
EAN 9783957574534
ISBN 978-3-95757-453-4
No. of pages 159
Dimensions 168 mm x 179 mm x 11 mm
Weight 132 g
Series Fröhliche Wissenschaft
Fröhliche Wissenschaft
Fröhliche Wissenschaft
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Philosophie, Troja, Griechische Literatur, Krieg und Frieden, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.