Fr. 26.90

Heimat Alpstein - Appenzeller und Toggenburger Bauernmalerei

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Nach der friedlichen Landteilung infolge der Reformation entwickelte sich im katholischen Halbkanton Appenzell Innerrhoden die traditionelle Alpwirtschaft weiter, während im protestantischen Landesteil Ausserrhoden ein bedeutsames Textilgewerbe entstand. Jenseits der schwärmerischen Bewunderung des Hirtenvolkes durch Aufklärer und europäische Reisende prägte ein überaus harter Alltag das Leben der Sennen, Bauern und Heimweber. In dieser kargen Welt entstehen seit rund zweihundert Jahren wunderbare volkstümliche Malereien: vorwiegend heitere Szenen vom bäuerlichen Jahreslauf rund um Säntis und Alpstein. Das bildgetragene Buch zeigt sehr gut erhaltene Werke der naiven Bauernmalerei aus dem Appenzell, der sogenannten "Senntumsmalerei" - ein Bilderlesebuch zum Schauen und Schmökern, das den Leser ansprechend wie verständlich mit einer uns benachbarten, sehr eigenständig gebliebenen Landeskultur bekannt macht.

About the author

Dr. Tobias Engelsing hat Geschichte, Rechtswissenschaften und Politik studiert. Seit 2006 ist er Direktor der Städtischen Museen Konstanz. Zuvor war er Redaktionsleiter bei einer Tageszeitung. Zahlreich sind seine Veröffentlichungen zu historischen Themen.

Product details

Assisted by Tobia Engelsing (Editor), Tobias Engelsing (Editor)
Publisher Südverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.06.2017
 
EAN 9783878001065
ISBN 978-3-87800-106-5
No. of pages 208
Dimensions 221 mm x 286 mm x 22 mm
Weight 1080 g
Illustrations Mit 250 Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.