Read more
Die Rhythmik ist immer der Dreh- und Angelpunkt beim Musikmachen. Um musikalische Notation sinnvoll umzusetzen, ist es insbesondere wichtig die rhythmische Notation richtig lesen zu können. Exakt zu lesen und zu erkennen wann welche Note angeschlagen wird und wie lange sie klingt, ist das Thema dieses Einsteiger- Lehrheftes in der Herausforderung gängige Rhythmen richtig lesen und entsprechend auch korrekt spielen zu können! Sämtliche Grundlagen des Rhythmuslesens findet man hier Abschnitt für Abschnitt aufgelistet und mit praxisbezogenen Übungen und Hörbeispielen ausgestattet. Gerade letztere helfen, aller Erfahrung nach, doch sehr dabei die visuelle Welt der Noten mit der akustischen des Hörens in Einklang zu bringen und damit rasch zu Erfolgserlebnissen zu kommen! Wenn man Abschnitt für Abschnitt durcharbeitet, wird man in kurzer Zeit die gängigen Rhythmen vieler Musikstücke mühelos lesen können!
About the author
Jörg Sieghart studierte am Münchner Gitarreninstitut (MGI) sowie am American Institute Of Music (AIM / Wien). Er arbeitet seit vielen Jahren als Gitarrist (mit bis zu 160 Live-Auftritten im Jahr in den 90er Jahren), Multi-Instrumentalist, Komponist, Arrangeur und Musikproduzent. Zudem betreibt er seinen eigenen Musikverlag mit angeschlossenem Label Tunesday Records & Publishing. Der erfahrene Lehrbuchautor arbeitete früher als Gitarren- / Musiklehrer an div. Musikschulen und war Dozent für E-Gitarre an der Jazz & Rock School Berlin. Dem Lehrbereich Rhythmik schenkte er dabei in seiner Unterrichtspraxis stets einen hohen Stellenwert. Durch all diese Vorerfahrungen ist er mit den Problemen beim Musik- und insbesondere beim Rhythmiklernen bestens vertraut und bietet entsprechend durchdachte Lernhilfen und Problemlösungen auf hohem Niveau an.