Read more
77 Jahre alt und endlich Zeit! Jane Miller nutzt sie und begibt sich auf eine Erkundungsreise. Was bedeutet es, alt zu sein? Was gibt es Neues zu entdecken? Was hat die Weltliteratur zum Thema Alter zu sagen? Ein geistreicher Blick auf die Realität des Alterns im 21. Jahrhundert. Kann Altsein Spaß machen? Wenn man dieses Buch liest, wünscht man sich zuweilen, es wäre endlich so weit: endlich Zeit und Muße für Dinge, die man schon immer tun wollte, befreit von quälenden Leidenschaften, hochfliegenden Wünschen, Rivalitäten und Versagensängsten. Wer das Alter nicht erlebt, verpasst den besten Teil des Lebens, glaubt Jane Miller. "Ich habe die Hoffnung, dass man im Alter neue Arten von Zeit, Vergnügen, vielleicht sogar Vitalität entdeckt; dass man trotz Vergessens, Verschusselns und Sich-Verhörens manche Dinge zum ersten Mal versteht."
About the author
Hans-Christian Oeser, geb. 1950 in Wiesbaden, lebt als literarischer Übersetzer und Herausgeber in Dublin. Er übersetzte u. a. Werke von Christopher Nolan, Ian McEwan und John McGahern. Hans-Christian Oeser wurde mit dem Europäischen Übersetzerpreis 'Aristeion' ausgezeichnet und 2010 mit dem 'Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis'.
Summary
77 Jahre alt und endlich Zeit! Jane Miller nutzt sie und begibt sich auf eine Erkundungsreise. Was bedeutet es, alt zu sein? Was gibt es Neues zu entdecken? Was hat die Weltliteratur zum Thema Alter zu sagen? Ein geistreicher Blick auf die Realität des Alterns im 21. Jahrhundert. Kann Altsein Spaß machen? Wenn man dieses Buch liest, wünscht man sich zuweilen, es wäre endlich so weit: endlich Zeit und Muße für Dinge, die man schon immer tun wollte, befreit von quälenden Leidenschaften, hochfliegenden Wünschen, Rivalitäten und Versagensängsten. Wer das Alter nicht erlebt, verpasst den besten Teil des Lebens, glaubt Jane Miller. »Ich habe die Hoffnung, dass man im Alter neue Arten von Zeit, Vergnügen, vielleicht sogar Vitalität entdeckt; dass man trotz Vergessens, Verschusselns und Sich-Verhörens manche Dinge zum ersten Mal versteht.«
Additional text
»Große, wirklich große, Empfehlung, dieses Buch in unterschiedlichsten Lebensabschnitten zu lesen.«
Report
"Ihre Erfahrungen im Herbst des Lebens hat Jane Miller in dem ermutigenden und sehr persönlichen Buch über 'Die magischen Jahre' beschrieben. Unterhaltsam, geistreich." Frankfurter Neue Presse, 30.05.2011