Read more
Horst Hellers und Bernd Ritschels Portrait der Zillertaler Alpen ist der erste Band der neuen Bildband-Reihe "Edition BERGE". Drei Jahre lang sind die Autoren für dieses Buch kreuz und quer durch den "Tiroler Bergsteigerhimmel" gezogen - der eine meist mit dem Auge am Sucher der Kamera, der andere mit Notizbuch und Bleistift. Sie sind über die grünen Vorberge der Tuxer Alpen gewandert und haben auf so manchem eisigen Gipfel biwakiert, um herrliche Morgen- und Abendstimmungen auf Zelluloid zu bannen. Auf all ihren Wegen begegnete ihnen immer wieder die heitere Offenheit der Zillertaler Menschen. Schon bald waren sie auf Du und Du mit Bergbauern und Naturschützern - und natürlich mit der Zillertaler Bergsteiger-Prominenz, mit dem Achttausender-Mann Peter Habeler und den Kletterassen Gerhard Hörhager und Prem Darshano. Im engen Kontakt mit den Zillertaler Menschen ent stand so ein buntes und facettenreiches Portrait dieses Tiroler Berglandes, das in seiner Wildheit zu den faszinierendsten Regionen der Ostalpen zählt. Den Autoren war es dabei vor allem ein Anliegen, ein gleichermaßen authentisches und einfühlsames Bild der Zillertaler und ihrer Berge von anno dazumal bis heute zu zeichnen. Ein herausragender Bildband, der in keinem alpinen Bücherschrank fehlen sollte, und gleichsam ein kenntnisreiches Stückchen alpiner Literatur für alle Liebhaber des Zillertals.
About the author
Bernd Ritschel, 1963 im oberbayerischen Wolfratshausen geboren, bereist seit gut 20 Jahren die Gebirge und Kontinente dieser Erde. Aus dem leidenschaftlichen Extrembergsteiger wurde ein begeisterter und erfolgreicher Profi-Fotograf. Seine Veröffentlichungen in Ausstellungen, Kalendern und namhaften Magazinen wie Geo, GeoSaison, Abenteuer & Reisen und ADAC Spezials, in fast allen europäischen Ski- und Bergmagazinen sowie seine 20 Bildbände machen ihn zu einem der bekanntesten Berg- und Reportagefotografen im deutschen Sprachraum.
Horst Heller, Jahrgang 1959, ist schon von Kindesbeinen an Büchern und Bergen verfallen. Er veröffentlichte zahlreiche Bild- und Textbeiträge in Zeitschriften, Büchern, Vorträgen, Kalendern usw. Als Bergsteiger kennt er viele der klassischen Fels- und Eisklettereien, Hoch- und Skitouren der Zillertaler und Tuxer Berge.