Fr. 24.80

Ja und Amen? - Hermann Hesses Mutter Marie. Historischer Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

«... und doch warst du in all den Tagen die, die am besten mich verstand», schreibt Hermann Hesse in einem Gedicht über seine Mutter.Wer war diese Frau, die ihn so gut verstand? Je mehr man sich mit dem Leben von Marie Hesse auseinandersetzt, desto vielschichtiger wird das Bild. Ihr Leben nachzuvollziehen, verlangt ein Hineinversenken in die Welt des Pietismus, der Missionstätigkeiten und festen Überzeugungen. Eine Missionarsfrau sollte eine «eifrige, gerne sich verleugnende Gehülfin» sein. Begriffe wie Demut, Opfer und Verzicht spielten eine wesentliche Rolle. Entsprach Hesses Mutter dieser Vorstellung, als sie als Missionsbraut nach Indien reiste? Reichte der von Kindheit an eingetrichterte, aber auch vorgelebte Glaubenssatz des Gehorsams und der Disziplin dafür aus, sich als Frau eines Missionars zu bewähren?Basierend auf Briefen, Tagebüchern und Berichten wird in diesem Roman Authentisches und Fiktives verbunden, wobei die Lebensstationen und Erlebnisse von Marie Hesse möglichst genau nachvollzogen sind. Gezeigt wird das vielschichtige Lebensbild einer Frau des 19. Jahrhunderts, die zwischen Indien und Europa ihren Weg suchen muss.

Summary

«… und doch warst du in all den Tagen die, die am besten mich verstand», schreibt Hermann Hesse in einem Gedicht über seine Mutter.
Wer war diese Frau, die ihn so gut verstand? Je mehr man sich mit dem Leben von Marie Hesse auseinandersetzt, desto vielschichtiger wird das Bild. Ihr Leben nachzuvollziehen, verlangt ein Hineinversenken in die Welt des Pietismus, der Missionstätigkeiten und festen Überzeugungen. Eine Missionarsfrau sollte eine «eifrige, gerne sich verleugnende Gehülfin» sein. Begriffe wie Demut, Opfer und Verzicht spielten eine wesentliche Rolle. Entsprach Hesses Mutter dieser Vorstellung, als sie als Missionsbraut nach Indien reiste? Reichte der von Kindheit an eingetrichterte, aber auch vorgelebte Glaubenssatz des Gehorsams und der Disziplin dafür aus, sich als Frau eines Missionars zu bewähren?
Basierend auf Briefen, Tagebüchern und Berichten wird in diesem Roman Authentisches und Fiktives verbunden, wobei die Lebensstationen und Erlebnisse von Marie Hesse möglichst genau nachvollzogen sind. Gezeigt wird das vielschichtige Lebensbild einer Frau des 19. Jahrhunderts, die zwischen Indien und Europa ihren Weg suchen muss.

Product details

Authors Helen Liebendörfer
Publisher Reinhardt, Basel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2017
 
EAN 9783724522317
ISBN 978-3-7245-2231-7
No. of pages 320
Dimensions 124 mm x 189 mm x 20 mm
Weight 385 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Frau, Deutsche Literatur, Indien, Hesse

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.