Fr. 65.00

"Lasset uns in sha a Allah ein Plan machen" - Fallgestützte Analyse der Radikalisierung einer WhatsApp-Gruppe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das vorliegende Buch ist eine der ersten empirischen Untersuchungen zur gewalttätigen salafistischen Jugendszene in Deutschland. Die hier ausgewerteten Chat-Protokolle einer militanten Jugendgruppe sind ein wichtiges Dokument, um nicht nur einen Einblick in die gruppeninterne Dynamik junger Salafisten zu bekommen, sondern tatsächlich Radikalisierungsprozesse zu rekonstruieren. Daher hat das vorliegende Buch das Ziel, aus einer interdisziplinären Perspektive dieses Dokument zu analysieren und Handlungsempfehlungen zu formulieren. Insofern stellt es für den deutschen Kontext eine Pionierarbeit dar.

List of contents

Zur Kontextualisierung des Untersuchungsgegenstandes.- "Baqiyya im Lego-Islam": Anmerkungen zu den WhatsApp-Protokollen der "Ansaar Al Khilafat Al Islamiyya" aus einer islamwissenschaftlichen Perspektive.- Zum Löwen werden - Radikalisierung als jugendkulturelles Phänomen.- Entparadoxierung im Hochgeschwindigkeitsmodus: Anmerkungen zur Soziologik der Chatgruppe im Lichte einer komparativen Analyse.- Fazit.

About the author










Das Forschungsnetzwerk Radikalisierung und Prävention (FNPR), das im Juni 2015 gegründet wurde, führt Forscher*innen des Instituts für Islamische Theologie (IIT) der Universität Osnabrück und des Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung" (IKG) der Universität Bielefeld zusammen, um aus einer interdisziplinären Perspektive zu Fragen der Radikalisierung und Prävention zu forschen:

Folgende Forscher*innen gehören dem Netzwerk an: Rauf Ceylan (Universität Osnabrück), Bacem Dziri (Universität Osnabrück), Jörg Hüttermannn (Universität Osnabrück), Michael Kiefer (Universität Osnabrück), Viktoria Roth (Universität Bielefeld), Fabian Srowig (Universität Bielefeld), Andreas Zick (Universität Bielefeld).



Product details

Authors Rauf Ceylan, Bacem Dziri, Bacem u a Dziri, Jör Hüttermann, Jörg Hüttermann, Michae Kiefer, Michael Kiefer, Viktoria Roth, Fabian Srowig, Andreas Zick
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.08.2017
 
EAN 9783658179496
ISBN 978-3-658-17949-6
No. of pages 152
Dimensions 150 mm x 212 mm x 7 mm
Weight 218 g
Illustrations VIII, 152 S.
Series Islam in der Gesellschaft
Islam in der Gesellschaft
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.