Fr. 33.00

Ehemänner - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Jarvis Miller lebt in New Yorks hippem Viertel Williamsburg, doch von dessen aufregendem Wandel bekommt sie nichts mit. Seit ihr Mann, ein berühmter Künstler, durch einen Unfall im Koma liegt, hat sie sich in hingebungsvolle Trauer zurückgezogen. Erst als sie im Waschsalon Tony, Mal und Scott kennenlernt - drei attraktive verheiratete Männer -, entdeckt sie ihre Lebenslust wieder.Der charmante Tony sieht aus wie ein Filmstar, klagt aber über seinen Alltag als Immobilienmakler. Der geheimnisvolle Mal ringt mit seinem ersten Buch und stürzt sich mit Jarvis ins New Yorker Nachtleben. Auch Scott, der liebevolle Familienvater, lässt ihr Herz schneller schlagen. Gleichzeitig üben Galeristen und Kunsthändler mit ihren Forderungen nach den Bildern ihres Mannes Druck auf sie aus. Der tragische Unfall hat den Wert seiner Kunst in die Höhe schnellen lassen, auch eine Ausstellung im MoMa steht plötzlich im Raum. Da enthüllen eines Tages alte Fotos nie Geahntes über die Vergangenheit des Künstlers, und Jarvis beginnt, nicht nur ihre Ehe infrage zu stellen.

About the author

Jami Attenberg, geboren 1971 in Illinois, studierte an der Johns Hopkins University in Baltimore und lebt in Brooklyn, New York. Sie hat Erzählungen und Romane veröffentlicht. DIE MIDDLESTEINS und SAINT MAZIE standen auf der New York Times-Bestsellerliste und wurden vielfach ausgezeichnet.

Barbara Christ studierte Literatur- und Theaterwissenschaften und arbeitete als Dramaturgin und Verlagslektorin. Seit 1997 übersetzt sie aus dem Englischen, unter anderem Werke von David Greig, Doris Lessing, Rosamund Lupton, Anthony Neilson, Bruce Norris, Jane Smiley und Simon Stephens.

Summary

Jarvis Miller lebt in New Yorks hippem Viertel Williamsburg, doch von dessen aufregendem Wandel bekommt sie nichts mit. Seit ihr Mann, ein berühmter Künstler, durch einen Unfall im Koma liegt, hat sie sich in hingebungsvolle Trauer zurückgezogen. Erst als sie im Waschsalon Tony, Mal und Scott kennenlernt - drei attraktive verheiratete Männer -, entdeckt sie ihre Lebenslust wieder.Der charmante Tony sieht aus wie ein Filmstar, klagt aber über seinen Alltag als Immobilienmakler. Der geheimnisvolle Mal ringt mit seinem ersten Buch und stürzt sich mit Jarvis ins New Yorker Nachtleben. Auch Scott, der liebevolle Familienvater, lässt ihr Herz schneller schlagen. Gleichzeitig üben Galeristen und Kunsthändler mit ihren Forderungen nach den Bildern ihres Mannes Druck auf sie aus. Der tragische Unfall hat den Wert seiner Kunst in die Höhe schnellen lassen, auch eine Ausstellung im MoMa steht plötzlich im Raum. Da enthüllen eines Tages alte Fotos nie Geahntes über die Vergangenheit des Künstlers, und Jarvis beginnt, nicht nur ihre Ehe infrage zu stellen.

Additional text

»Jami Attenberg, die Autorin der erfolgreichen Middlesteins, schreibt lebensklug, verletzlich und einfühlsam über Ehemänner und andere Herzensbrecher.« New York Times
»Ehemänner ist die präzise Analyse einer Frauenfigur und eine unterhaltsame Studie über Einsamkeit, Verlust - und wie man sich damit auseinandersetzt.« Börsenblatt 
»Ein stark geschriebener Befreiungstrip: bewegend, tragisch, komisch - und gern auch alles zugleich.« Katharina Wantoch / emotion 
»Wie immer schildert Jami Attenberg ihre Hauptfiguren mit großem Witz und Lebensklugheit. (...) Ein Panoptikum der amerikanischen Gesellschaft im New Yorker hippen Künstlermilieu.« Barbara Ter-Nedden / Parkbuchhandlung 
»Attenberg schreibt über große Fragen wie Glauben, Tod und Sterbehilfe. (...) Sie beobachtet ihre Figuren genau und einfühlsam, schreibt humorvoll und traurig, aber immer lesenswert.« Klaus Perlbach / ekz 
»Unterhaltsam, interessant und sehr intelligent.« Andreas Wallentin / WDR 5 
»Attenberg versteht es perfekt, die unterschiedlichen Stränge intelligent zu bündeln. (...) Aktuell, kritisch, kritisierend. Der Roman beginnt mit einem Paukenschlag und endet mit einem Feuerwerk.« Kulturbuchhandlung Jastram in Ulm 
»Was Attenberg auszeichnet, ist - neben den stimmigen Charakteren - die Leichtigkeit, mit der sie das Schwere angeht: Das alles liest sich ungemeinunterhaltsam.« Harald Ries / Westphalenpost 
»Wie Jarvis sich langsam ins Leben zurück tastet, erzählt Attenberg auf hurmorvolle, oft sarkastische Art. Sie sinniert über große Themen wie Sterblichkeit, Treue (...).« Daniela Stohn / Brigitte 
»Umwerfend lakonisch wie Lily Brett und mit dem gesellschaftlichen Tiefblick Jonathan Franzens.« Kulturnews 
»Die Autorin zeichnet mit leichter Hand scharfe Konturen, verwischt sie mit flüchtigen Farben (...). Unverschämt gut.« Alfred Komarek / Servus TV 
»Attenberg (...) ist eine Spezialistin für Menschen, die unsanft aus ihrem Alltag gerissen werden.« Gabi Eisenack / Nürnberger Zeitung 
»Ein witziger und einfühlsam geschriebener ›Befreiungstrip‹ und eine ›unterhaltsame Studie über Ensamkeit und Verlust‹.« Frizz 
»Klug und voller Wortwitz entfaltet sich hier eine Identitätssuche der etwas anderen Art.« paper and poetry blog 
»Wie bei den Middlesteins schafft (Attenberg) es, mit ihren Sätzen den Kern der Dinge freizulegen und mitten ins Herz zu treffen.« Brigitte Bücher-Spezial: Die besten Bücher des Jahres 
»So anrührend.« Thomas Völkner / Hamburger Lokalradio

Report

»Jami Attenberg, die Autorin der erfolgreichen Middlesteins, schreibt lebensklug, verletzlich und einfühlsam über Ehemänner und andere Herzensbrecher.« New York Times
»Ehemänner ist die präzise Analyse einer Frauenfigur und eine unterhaltsame Studie über Einsamkeit, Verlust - und wie man sich damit auseinandersetzt.« Börsenblatt
»Ein stark geschriebener Befreiungstrip: bewegend, tragisch, komisch - und gern auch alles zugleich.« Katharina Wantoch / emotion
»Wie immer schildert Jami Attenberg ihre Hauptfiguren mit großem Witz und Lebensklugheit. (...) Ein Panoptikum der amerikanischen Gesellschaft im New Yorker hippen Künstlermilieu.« Barbara Ter-Nedden / Parkbuchhandlung
»Attenberg schreibt über große Fragen wie Glauben, Tod und Sterbehilfe. (...) Sie beobachtet ihre Figuren genau und einfühlsam, schreibt humorvoll und traurig, aber immer lesenswert.« Klaus Perlbach / ekz
»Unterhaltsam, interessant und sehr intelligent.« Andreas Wallentin / WDR 5
»Attenberg versteht es perfekt, die unterschiedlichen Stränge intelligent zu bündeln. (...) Aktuell, kritisch, kritisierend. Der Roman beginnt mit einem Paukenschlag und endet mit einem Feuerwerk.« Kulturbuchhandlung Jastram in Ulm
»Was Attenberg auszeichnet, ist - neben den stimmigen Charakteren - die Leichtigkeit, mit der sie das Schwere angeht: Das alles liest sich ungemeinunterhaltsam.« Harald Ries / Westphalenpost
»Wie Jarvis sich langsam ins Leben zurück tastet, erzählt Attenberg auf hurmorvolle, oft sarkastische Art. Sie sinniert über große Themen wie Sterblichkeit, Treue (...).« Daniela Stohn / Brigitte
»Umwerfend lakonisch wie Lily Brett und mit dem gesellschaftlichen Tiefblick Jonathan Franzens.« Kulturnews
»Die Autorin zeichnet mit leichter Hand scharfe Konturen, verwischt sie mit flüchtigen Farben (...). Unverschämt gut.« Alfred Komarek / Servus TV
»Attenberg (...) ist eine Spezialistin für Menschen, die unsanft aus ihrem Alltag gerissen werden.« Gabi Eisenack / Nürnberger Zeitung
»Ein witziger und einfühlsam geschriebener 'Befreiungstrip' und eine 'unterhaltsame Studie über Ensamkeit und Verlust'.« Frizz
»Klug und voller Wortwitz entfaltet sich hier eine Identitätssuche der etwas anderen Art.« paper and poetry blog
»Wie bei den Middlesteins schafft (Attenberg) es, mit ihren Sätzen den Kern der Dinge freizulegen und mitten ins Herz zu treffen.« Brigitte Bücher-Spezial: Die besten Bücher des Jahres
»So anrührend.« Thomas Völkner / Hamburger Lokalradio

Product details

Authors Jami Attenberg
Assisted by Barbara Christ (Translation)
Publisher Schöffling
 
Original title The Kept Man
Languages German
Product format Hardback
Released 18.07.2017
 
EAN 9783895612046
ISBN 978-3-89561-204-6
No. of pages 328
Dimensions 139 mm x 213 mm x 27 mm
Weight 479 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Amerikanische Literatur, Koma, New York, New York City, Brooklyn, emanzipationsgeschichte, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.