Fr. 38.00

Zeithain - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Eines der erschütterndsten Dramen der deutschen Geschichte ereignete sich im 18. Jahrhundert in Zeithain. Es handelt von Friedrich dem Großen, der als junger Kronprinz unter dem Regime seines Vaters unvorstellbar leidet. In seiner Not wendet sich Fritz an seinen einzigen Freund, Hans Hermann von Katte. Er soll ihm helfen, ins Ausland zu fliehen, während sein Vater von der Militärparade in Zeithain abgelenkt ist. Katte, ein Offizier des Königs, gerät in einen tiefen Zwiespalt, doch er kann der Zuspitzung der Ereignisse nicht entrinnen. Als die Pläne auffliegen, ist es Katte, an dem ein Exempel statuiert wird - und der Kronprinz muss bei seiner Hinrichtung zusehen.Wer war dieser Katte? Wie konnte er, der selbst mit einem strengen, distanzierten Vater aufwuchs, sich verhalten? Philip Stanhope, ein entfernter Nachfahre, sucht an den Orten von Kattes Leben nach Antworten. Er fühlt sich ein in die Welt des pietistischen Preußen und zeigt, wie stark die Gefühle und Werte der damaligen Zeit uns immer noch prägen. Michael Roes" Roman ist eine gewaltige literarische Recherche und zugleich ein faszinierendes Abenteuer deutscher Geistesgeschichte."

About the author

Michael Roes wurde 1960 in Rhede am Niederrhein geboren. Im Anschluss an das Studium der Psychologie, Philosophie und Germanistik arbeitete er als Regie- und Dramaturgieassistent an der Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin. Ethnologische Studien sowie längere Aufenthalte im Nahen Osten und in Amerika führten zu viel beachteten Werken. Im Jahr 2000 drehte Roes in New York und im Jemen seinen ersten Spielfilm "Someone Is Sleeping in My Pain", einen arabischen Macbeth. Derzeit ist der in Berlin lebende Michael Roes Gastprofessor am Center for Art and Culture der Central European University in Budapest. 2006 erhielt Michael Roes den ersten "Alice Salomon Poetik Preis", weil "er als Poet, Romancier, Filmemacher und als Kundiger in der Lehre ein exzellentes und provokantes Werk hervorgebracht hat". Der Preis ist mit einer Alice Salomon Poetik Dozentur verbunden. 2013 wurde ihm der "Spycher: Literaturpreis Leuk 2013" der Schweiz verliehen.

Summary

"Eines der erschütterndsten Dramen der deutschen Geschichte ereignete sich im 18. Jahrhundert in Zeithain. Es handelt von Friedrich dem Großen, der als junger Kronprinz unter dem Regime seines Vaters unvorstellbar leidet. In seiner Not wendet sich Fritz an seinen einzigen Freund, Hans Hermann von Katte. Er soll ihm helfen, ins Ausland zu fliehen, während sein Vater von der Militärparade in Zeithain abgelenkt ist. Katte, ein Offizier des Königs, gerät in einen tiefen Zwiespalt, doch er kann der Zuspitzung der Ereignisse nicht entrinnen. Als die Pläne auffliegen, ist es Katte, an dem ein Exempel statuiert wird - und der Kronprinz muss bei seiner Hinrichtung zusehen.Wer war dieser Katte? Wie konnte er, der selbst mit einem strengen, distanzierten Vater aufwuchs, sich verhalten? Philip Stanhope, ein entfernter Nachfahre, sucht an den Orten von Kattes Leben nach Antworten. Er fühlt sich ein in die Welt des pietistischen Preußen und zeigt, wie stark die Gefühle und Werte der damaligen Zeit uns immer noch prägen. Michael Roes" Roman ist eine gewaltige literarische Recherche und zugleich ein faszinierendes Abenteuer deutscher Geistesgeschichte."

Report

"»Es geht nicht nur um Aufklärung damals, es geht auch um Aufklärung heute. (...) Ein wunderbar lesbares Buch.«Mario Scalla, hr2 Kultur»Wie die Tragödie zum Aufstiegsmythos umgebogen wird, was uns mit der Vergangenheit verbindet, davon handelt Michael Roes" beeindruckender Roman.«Tim Evers, MDR Kultur»Ein sorgfältig recherchierter Roman, der über eine tragische Figur, das alte Preußen eindringlich zum Leben erweckt und Traditionslinien aufdeckt, die bis in die Gegenwart nachwirken.«Mareike Ilsemann, WDR»Roes erzählt Kattes Lebensgeschichte (...) als wahres Breitwandepos. (...) Wahnsinnig dicht, schön und farbenfroh erzählt. (...) Ein wunderbarer, einprägsamer Roman.«Jörg Magenau, Deutschlandfunk Kultur»Ein grandioses Recherchewerk.«Michael Ernst, Sächsische Zeitung»Roes entwirft ein gewaltiges Historien-Gemälde für seine Leser. (...) Seine historische Genauigkeit umfasst die kleinsten Details, seine Einfühlung ist grenzenlos.«Gabriele Weingartner, Die Rheinpfalz»Immer wieder gibt es atemberaubende Passagen und unvergessliche Episoden. (...) Wie ein großer Abenteuerroman, der in ferne Länder führt. (...) Ein gewichtiges Buch mit großem erzählerischem Atem.«Jörg Magenau, Süddeutsche Zeitung»Packend, deftig und voller entlegener historischer Details.«Jochen Kienbaum, lustauflesen»Der Roman führt einen tief hinein in die Gedankenwelt und Gefühlswelt des pietistischen Preußen.«rbb Kulturradio»Verbotene Liebe im 18. Jahrhundert.«queer.de»Unglaublich fundiert recherchiert.«kulturnews»Roes verfügt über die Sprache, den Stil und den Ton, einen Sog, eine Spannung zu entwickeln, die den Leser zu fesseln wissen.«Gavin Armour, goodreads»'Zeithain' ist Klage, Anklage und herausforderndes Lob der Ausnahme.«Andreas Wilink, k.west»Roes gibt ihm Stimme und Gesicht, (...) macht ihn zum Helden einer Geschichte, die über drei Jahrhunderte hinweg den Bogen in unsere Gegenwart zu schlagen versucht.«Andreas Kilb, Frankfurter Allgemeine Zeitung»Michael Roes springt mitten hinein in eine von fragwürdigen Tugenden beherrschte Gesellschaft, deren Ausläufer ins 20. Jahrhundert ragten.«Susanne Schaber, Ö1»Preußischer Punk«Hannoversche Allgemeine Zeitung »Michael Roes' 13 Romane, aber auch seine Film- und Theaterarbeiten haben die Literatur um neue Themen bereichert. Sie bringen den Lesern fremde Lebens- und Kulturkreise auf eindringliche Art und Weise nahe. Roes hat hierfür offene, multiperspektivische Erzählformen gefunden, die nahezu alle literarischen Gattungen, vom Roman bis zur Reportage, einschließen«, heißt es in der Begründung der Jury (Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis)"

Product details

Authors Michael Roes
Publisher Schöffling
 
Languages German
Product format Hardback
Released 08.08.2017
 
EAN 9783895611773
ISBN 978-3-89561-177-3
No. of pages 808
Dimensions 135 mm x 215 mm x 44 mm
Weight 838 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Sachsen, Verrat, Deutschland, Grossbritannien, Preussen, Polen, Russland, Brandenburg, Königsberg, Hinrichtung, erste Hälfte 18. Jahrhundert (1700 bis 1750 n. Chr.), Friedrich der Große, Hans Hermann von Katte, Friedrich Wilhelm (der Soldatenkönig)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.