Sold out

GesprächsStoff Farbe - Beiträge aus Wissenschaft, Kunst und Gesellschaft

German · Hardback

Description

Read more

Die Gegenwart eröffnet eine völlig neue Bedeutung und Funktionsaufladung von Farbe. Diese hat in zahlreiche Lebensbereiche Einzug gehalten und reagiert ebenso intelligent auf individuelle Kommunikations- und Unterhaltungsbedürfnisse wie auf hochspezialisierte technologische Anforderungen in Gefahrensituationen. Farbe präsentiert sich als Partner der Energiegewinnung wie als künstlerisches, gestaltendes, gar therapeutisches Medium. Im Rahmen des interdisziplinären Forschungsprojekts "Farbe als Akteur und Speicher" (FARBAKS) haben in Rückbindung an den Verlauf der Farbgeschichte der vergangenen 200 Jahre zahlreiche Geistes- und Naturwissenschaftler sowie Künstlerinnen und Künstlern den fundamentalen Wandel, dem Farbe seit Beginn der Industrialisierung durch neue technologische Produktions- und Anwendungsformen, durch theoretisch-wissenschaftliche Bewertung und durch neue Bedeutungszuweisungen unterworfen wurde, in den Blick genommen. Der reich bebilderte Band präsentiert Analysen und Ergebnisse und bietet über den wissenschaftlich- und künstlerisch-forschenden Dialog hinaus Vermittlungskonzepte und Lehrangebote für Studium und Ausbildung.

About the author

André Karliczek ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte der Medizin, Naturwissenschaft und Technik der Universität Jena.Konrad Scheurmann ist Kunstwissenschaftler und leitet das BMBF-Verbund-Forschungsprojekt 'Farbe als Akteur und Speicher' (FARBAKS).

Summary

Die Gegenwart eröffnet eine völlig neue Bedeutung und Funktionsaufladung von Farbe. Diese hat in zahlreiche Lebensbereiche Einzug gehalten und reagiert ebenso intelligent auf individuelle Kommunikations- und Unterhaltungsbedürfnisse wie auf hochspezialisierte technologische Anforderungen in Gefahrensituationen. Farbe präsentiert sich als Partner der Energiegewinnung wie als künstlerisches, gestaltendes, gar therapeutisches Medium.
Im Rahmen des interdisziplinären Forschungsprojekts „Farbe als Akteur und Speicher“ (FARBAKS) haben in Rückbindung an den Verlauf der Farbgeschichte der vergangenen 200 Jahre zahlreiche Geistes- und Naturwissenschaftler sowie Künstlerinnen und Künstlern den fundamentalen Wandel, dem Farbe seit Beginn der Industrialisierung durch neue technologische Produktions- und Anwendungsformen, durch theoretisch-wissenschaftliche Bewertung und durch neue Bedeutungszuweisungen unterworfen wurde, in den Blick genommen.
Der reich bebilderte Band präsentiert Analysen und Ergebnisse und bietet über den wissenschaftlich- und künstlerisch-forschenden Dialog hinaus Vermittlungskonzepte und Lehrangebote für Studium und Ausbildung.

Product details

Assisted by André Herausgegeben von Karliczek (Editor), Karliczek (Editor), Karliczek (Editor), André Karliczek (Editor), Ko Scheurmann (Editor), Konra Scheurmann (Editor), Konrad Scheurmann (Editor)
Publisher Böhlau
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2017
 
EAN 9783412509392
ISBN 978-3-412-50939-2
No. of pages 698
Dimensions 210 mm x 280 mm x 49 mm
Weight 2602 g
Illustrations 442 farb. und 22 s/w-Abb., 300 Illustration(en), farbig
Subjects Humanities, art, music > Art > General, dictionaries

Wissenschaft, Darstellende Künste, Interdisziplinäre Studien, Naturwissenschaften, allgemein, Kunst / Theorie, Philosophie, Psychologie, Soziologie, Interdisziplinär - Interdisziplinarität, Farbe als Spreicher; Farbe in Natur- und Kulturwissenschaften; Farbe als Bedeutungsträger

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.