Sold out

Southern Italy as Contact Area and Border Region during the Early Middle Ages - Religious-Cultural Heterogeneity and Competing Powers in Local, Transregional, and Universal Dimensions

German, Italian, English · Hardback

Description

Read more

Der Band rückt mit dem frühmittelalterlichen Süditalien (einschließlich Sizilien) eine vielfältige, sich stetig verändernde Kontakt- und Grenzregion in den Mittelpunkt, die durch religiös-kulturelle Heterogenität gekennzeichnet war und geprägt wurde von verschiedenen konkurrierenden Mächte, Traditionen, Ideen und Wahrnehmungen. Durch die Einbeziehung von Experten aus den Bereichen der Mediävistik, Byzantinistik, Islamwissenschaft und Archäologie wird ein interdisziplinärer und multiperspektivischer Ansatz verfolgt, der sowohl lokale als auch transregionale Dimensionen berücksichtigt, die damals teils mit ,universellen' Ansprüchen verbunden waren. Auf unterschiedlicher Quellenbasis bieten die Beiträge neue Interpretationen, erschließen damit weitere Forschungsfragen und eröffnen vielfältige Zugangsweisen.

About the author

Kordula Wolf ist promovierte Mittelalterhistorikerin am Deutschen Historischen Institut in Rom.Klaus Herbers ist Professor für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Erlangen-Nürnberg.Clemens Gantner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte der Universität Wien und am Institut für Mittelalterforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

Summary

Der Band rückt mit dem frühmittelalterlichen Süditalien (einschließlich Sizilien) eine vielfältige, sich stetig verändernde Kontakt- und Grenzregion in den Mittelpunkt, die durch religiös-kulturelle Heterogenität gekennzeichnet war und geprägt wurde von verschiedenen konkurrierenden Mächte, Traditionen, Ideen und Wahrnehmungen. Durch die Einbeziehung von Experten aus den Bereichen der Mediävistik, Byzantinistik, Islamwissenschaft und Archäologie wird ein interdisziplinärer und multiperspektivischer Ansatz verfolgt, der sowohl lokale als auch transregionale Dimensionen berücksichtigt, die damals teils mit ,universellen‘ Ansprüchen verbunden waren. Auf unterschiedlicher Quellenbasis bieten die Beiträge neue Interpretationen, erschließen damit weitere Forschungsfragen und eröffnen vielfältige Zugangsweisen.

Product details

Assisted by Herbers (Editor), Herbers (Editor), Klaus Herbers (Editor), Kordul Wolf (Editor), Kordula Wolf (Editor)
Publisher Böhlau
 
Languages German, Italian, English
Product format Hardback
Released 01.11.2017
 
EAN 9783412509262
ISBN 978-3-412-50926-2
No. of pages 432
Dimensions 163 mm x 236 mm x 33 mm
Weight 821 g
Illustrations ca. 16 farb. Abb.
Series Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte
Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.