Sold out

Familienbande - Der Briefwechsel von Carl Joseph Begas d. Ä. mit Oscar Begas 1840-1854

German · Hardback

Description

Read more

Carl Joseph Begas d. Ä. (1794-1854), königlich-preußischer Hofmaler, ist der "Stammvater" einer sich über vier Generationen erstreckenden Berliner Künstlerdynastie. Im Archiv der Familie hat sich ein umfangreiches Konvolut von Briefen erhalten, die der Maler zwischen 1840/45 und 1854 an den ältesten Sohn und späteren Ateliernachfolger Oscar (1828-1883) schrieb. Mit der vorliegenden kritischen Ausgabe, die auch Briefe der Ehefrau Wilhelmine sowie des dritten Sohnes Reinhold aufnimmt, wird es erstmals erschlossen. Darin gewährt Begas, ganz fürsorgliches Familienoberhaupt, ungewöhnlich intime und freimütige Einblicke in den Alltag eines Künstlerhaushaltes, während er zugleich als scharfsichtiger Beobachter ein lebendiges Bild vom geistigen und kulturellen Leben im damals noch weitgehend biedermeierlich-beschaulichen Berlin zeichnet. Mit dieser Edition liegt ein weiterer Baustein für die Erforschung der Künstlerfamilie Begas vor, die mit ihrem Wirkungsradius innerhalb der deutschen Kunst des 19. Jahrhunderts eine wohl singuläre Stellung einnimmt.

About the author

Wolfgang Cortjaens, Bau- und Kunsthistoriker, Literaturwissenschaftler, Ausstellungskurator mit Forschungsschwerpunkt zu Malerei, Skulptur und Architektur des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, lebt und arbeitet in Herzogenrath bei Aachen und Berlin.

Summary

Carl Joseph Begas d. Ä. (1794–1854), königlich-preußischer Hofmaler, ist der „Stammvater“ einer sich über vier Generationen erstreckenden Berliner Künstlerdynastie. Im Archiv der Familie hat sich ein umfangreiches Konvolut von Briefen erhalten, die der Maler zwischen 1840/45 und 1854 an den ältesten Sohn und späteren Ateliernachfolger Oscar (1828–1883) schrieb. Mit der vorliegenden kritischen Ausgabe, die auch Briefe der Ehefrau Wilhelmine sowie des dritten Sohnes Reinhold aufnimmt, wird es erstmals erschlossen. Darin gewährt Begas, ganz fürsorgliches Familienoberhaupt, ungewöhnlich intime und freimütige Einblicke in den Alltag eines Künstlerhaushaltes, während er zugleich als scharfsichtiger Beobachter ein lebendiges Bild vom geistigen und kulturellen Leben im damals noch weitgehend biedermeierlich-beschaulichen Berlin zeichnet. Mit dieser Edition liegt ein weiterer Baustein für die Erforschung der Künstlerfamilie Begas vor, die mit ihrem Wirkungsradius innerhalb der deutschen Kunst des 19. Jahrhunderts eine wohl singuläre Stellung einnimmt.

Product details

Authors Carl J. Begas
Assisted by Wolfgan Cortjaens (Editor), Wolfgang Cortjaens (Editor), Wolfgang Herausgegeben von Cortjaens (Editor)
Publisher Böhlau
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2018
 
EAN 9783412509194
ISBN 978-3-412-50919-4
No. of pages 295
Dimensions 145 mm x 222 mm x 24 mm
Weight 634 g
Illustrations 23 s/w- und 9 farb. Abb.
Series Quellen zur deutschen Kunstgeschichte vom Klassizismus bis zur Gegenwart
Subject Humanities, art, music > Art > Art history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.