Fr. 31.50

Das Adlon - Eine Familiensaga

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Berlin 1994. Fast ihr ganzes Leben hat Sonja Schadt im legendären Adlon am Brandenburger Tor verbracht. Sie hat seine Gründung erlebt, die Glanzzeit und den Niedergang. Sie hat den Geist des Ortes gehütet. Und immer hat sie darauf gewartet, ihr Familiengeheimnis zu lösen. Als sie endlich ihrer Enkelin gegenübersteht, ist sie neunzig Jahre alt. Katharina Zimmermann gehört zum Architektenteam, das am Wiederaufbau des Adlon arbeitet. Eine schicksalhafte Begegnung. Gegen alle inneren und äußeren Widerstände decken Großmutter und Enkelin eine Familienlüge auf. Rodica Doehnert, deren Drehbuch zu "Das Adlon - Eine Familiensaga" den TV-Dreiteiler zu einer Fernsehsensation mit 9 Millionen Zuschauern machte, lässt in ihrem Roman das packende emotionale Geschehen vor historischer Kulisse lebendig werden. Während Sonja Schadt ihrer Enkelin die Geschichte des legendären Hotels, seiner Glanzzeit und seines Niedergangs erzählt, erfährt der Leser endlich die ganze Dramatik rund um Sonja Schadts wahre Herkunft. Gemeinsam mit ihrer Enkelin löst Sonja den Fluch auf, der die Frauen in ihrer Familie am Glücklichsein hindert: Fünf starke Frauen und ihre Suche nach Selbstbestimmung - eine Familiengeschichte, die mit einer Lüge begann und mit der Rodica Doehnert Liebe endet.

About the author

Rodica Doehnert, geb. 1960, studierte Regie an der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam-Babelsberg. Seit 20 Jahren arbeitet sie als Drehbuchautorin und bringt ihre komplexen Gedanken in die Essenz filmischen Erzählens. Mit dem Fernsehdreiteiler „Das Adlon – Eine Familiensaga“ und dem Fernsehzweiteiler „Das Sacher – In bester Gesellschaft“ erreichte sie Millionen Zuschauer und schuf das Genre des Fernsehromans neu. Wie schon in ihrem literarischen Debüt „Das Sacher“ nutzt Rodica Doehnert ihr umfangreiches Material, das bei der Arbeit an den Drehbüchern zu „Das Adlon“ entstand, und erschafft daraus eine bildhafte und vielschichtige Erzählung, die den Leser verführt, hinter den Vorhang menschlichen Lebens und Handelns zu schauen.

Summary

Berlin 1994. Fast ihr ganzes Leben hat Sonja Schadt im legendären Adlon am Brandenburger Tor verbracht. Sie hat seine Gründung erlebt, die Glanzzeit und den Niedergang. Sie hat den Geist des Ortes gehütet. Und immer hat sie darauf gewartet, ihr Familiengeheimnis zu lösen. Als sie endlich ihrer Enkelin gegenübersteht, ist sie neunzig Jahre alt. Katharina Zimmermann gehört zum Architektenteam, das am Wiederaufbau des Adlon arbeitet. Eine schicksalhafte Begegnung. Gegen alle inneren und äußeren Widerstände decken Großmutter und Enkelin eine Familienlüge auf. Rodica Doehnert, deren Drehbuch zu „Das Adlon – Eine Familiensaga“ den TV-Dreiteiler zu einer Fernsehsensation mit 9 Millionen Zuschauern machte, lässt in ihrem Roman das packende emotionale Geschehen vor historischer Kulisse lebendig werden. Während Sonja Schadt ihrer Enkelin die Geschichte des legendären Hotels, seiner Glanzzeit und seines Niedergangs erzählt, erfährt der Leser endlich die ganze Dramatik rund um Sonja Schadts wahre Herkunft. Gemeinsam mit ihrer Enkelin löst Sonja den Fluch auf, der die Frauen in ihrer Familie am Glücklichsein hindert: Fünf starke Frauen und ihre Suche nach Selbstbestimmung – eine Familiengeschichte, die mit einer Lüge begann und mit der Rodica Doehnert Liebe endet.

Product details

Authors Rodica Doehnert
Publisher Europa Verlag München
 
Languages German
Product format Hardback
Released 03.12.2019
 
EAN 9783958901339
ISBN 978-3-95890-133-9
No. of pages 448
Dimensions 145 mm x 220 mm x 40 mm
Weight 708 g
Subjects Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Berlin, Familiengeschichte, Hotel Adlon, eintauchen, ZDF-Dreiteiler, TV-Erfolg

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.