Fr. 206.00

Grundbau-Taschenbuch: Grundbau-Taschenbuch

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Grundbau-Taschenbuch ist das bekannteste und umfangreichste deutschsprachige Kompendium auf dem Gebiet der Geotechnik und hat seit über 60 Jahren zum Ziel, Entwicklungen, neue Erfahrungen und Erkenntnisse, aktuelle und neue Berechnungs- und Nachweismethoden für die Belange der Baupraxis umfassend zusammenzutragen und transparent zu vermitteln. Für die 8. Auflage wurde es umfassend überarbeitet und aktualisiert.
Der dritte Teil des Grundbau-Taschenbuches behandelt Gründungen und geotechnische Bauwerke. Die einzelnen Beiträge decken Flach- und Tiefgründungen mit ihren Sicherheitsnachweisen, Pfähle, Spundwände, Schlitzwände, Baugruben, Senkkästen sowie Stützbauwerke ab. Ebenso vertieft werden Spezialfragen wie Gründung von Bauwerken in Bergbaugebieten, im offenen Wasser und von Offshore-Windenergieanlagen.

List of contents

Flachgründungen (Nobert Vogt)
Pfahlgründungen (Hans-Georg Kempfert, Christian Moorman)
Spundwände (Jürgen Grabe, Hans-Uwe Kalle, Karl Morgen)
Gründungen von Offshore-Bauwerken (Jacob Gerrit de Gijt, Kerstin Lesny)
Entwurf und Bemessung von Gründungen für Offshore-Windenergieanlagen (Stavros Savidis, Thomas Richter, Fabian Kirsch, Werner Rücker)
Baugrubensicherung (Achim Hettler, Theodoros Triantafyllidis)
Pfahlwände, Schlitzwände, Dichtwände (Matthias Pulsfort, Hans-Gerd Haugwitz)
Senkkästen (Peter Kudella)
Gründung in Bergbaugebieten (Dietmar Placzek)
Stützbauwerke und konstruktive Hangsicherungen (Heinz Brandl)

About the author

Prof. Dr.-Ing. Karl Josef Witt ist Inhaber der Professur Grundbau an der Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Bauingenieurwesen. Seine Mitwirkung in technischen Gremien umfasst u. a. die Obmannschaft des AK "Geotechnik der Deponiebauwerke" der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik (DGGT) und die Mitarbeit im NABau "Sicherheit im Erd- und Grundbau - DIN 1054".

Summary

Das Grundbau-Taschenbuch ist das bekannteste und umfangreichste deutschsprachige Kompendium auf dem Gebiet der Geotechnik und hat seit über 60 Jahren zum Ziel, Entwicklungen, neue Erfahrungen und Erkenntnisse, aktuelle und neue Berechnungs- und Nachweismethoden für die Belange der Baupraxis umfassend zusammenzutragen und transparent zu vermitteln. Für die 8. Auflage wurde es umfassend überarbeitet und aktualisiert.
Der dritte Teil des Grundbau-Taschenbuches behandelt Gründungen und geotechnische Bauwerke. Die einzelnen Beiträge decken Flach- und Tiefgründungen mit ihren Sicherheitsnachweisen, Pfähle, Spundwände, Schlitzwände, Baugruben, Senkkästen sowie Stützbauwerke ab. Ebenso vertieft werden Spezialfragen wie Gründung von Bauwerken in Bergbaugebieten, im offenen Wasser und von Offshore-Windenergieanlagen.

Product details

Assisted by Kar Josef Witt (Editor), Karl Josef Witt (Editor), Karl Josef Witt (Editor)
Publisher Ernst & Sohn
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2018
 
EAN 9783433031537
ISBN 978-3-433-03153-7
No. of pages 1244
Dimensions 183 mm x 64 mm x 244 mm
Weight 2248 g
Illustrations 96 Tabellen
Sets Grundbau-Taschenbuch
Grundbau-Taschenbuch
Grundbau-Taschenbuch: Teile 1-3
Series Grundbau-Taschenbuch: Teile 1-3
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Grundbau, Ingenieurwissenschaften, Geotechnik, Bauingenieur- u. Bauwesen, Grundbau / Geotechnik, Erd- u. Grundbau

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.