Fr. 129.00

Die Duldung rechtswidriger Zustände im öffentlichen Baurecht

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Duldung rechtswidriger Zustände im öffentlichen Baurecht ist ein Dauerthema in Rechtsprechung und Behördenpraxis. Der Autor beleuchtet die dogmatischen Grundlagen der Duldung und vergleicht die Wirkungen im Verhältnis zu Baugenehmigung und Bestandsschutz. Unter Berücksichtigung der Verwaltungspraxis untersucht er die Handlungsformen der Duldung, vor allem in Form der Zusicherung und des Duldungsvertrags. Ein Schwerpunkt liegt auf den Auswirkungen faktischer und qualifizierter Duldungen auf das bauaufsichtliche Einschreiten. Unter Auswertung diverser Fallgruppen steht dabei das Vertrauensschutzprinzip im Fokus. Neben nachbarrechtlichen Konstellationen, Haftungs- und Entschädigungsfragen geht das Buch auch auf bauplanungs- und zivilrechtliche Fragestellungen im Kontext der Duldung ein.

List of contents

Begriff, Voraussetzungen und Verwaltungspraxis - Rechtsgrundlagen der Duldung - Vergleich zur Baugenehmigung - Bestandsschutz - Handlungsformen - Auswirkungen auf das bauaufsichtliche Einschreiten - Nachbarrechtliche Dimensionen - Schadensersatz- und Entschädigungsfragen - Weitere Wechselwirkungen.

About the author










Jan D. Sommer studierte Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln mit dem Schwerpunkt Öffentliches Recht. Nach dem Abschluss des Studiums war er in einer Kanzlei als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich des Öffentlichen Wirtschaftsrechts tätig.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.