Fr. 28.90

Noch eine Chance für die FDP? - Erinnerungen und Gedanken eines Weggefährten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Quo vadis, FDP? Mit Christian Lindner an der Spitze will die FDP bei den Bundestagswahlen ein strahlendes Comeback feiern. Doch wofür steht die Partei überhaupt?Einer, der weiß, wie es um die Liberalen steht, ist Gerhard Papke. Sieben Jahre war er FDP-Fraktionsvorsitzender im Landtag von Nordrhein-Westfalen, von 2012 bis 2017 Landtagsvizepräsident. Er war politischer Weggefährte von Jürgen Möllemann und Guido Westerwelle und viele Jahre enger Vertrauter von Christian Lindner.Doch dann kommt es zwischen beiden zum Bruch. Weil er mit der politischen Linie Lindners nicht mehr einverstanden ist, verzichtet Papke nach 17 Jahren im Parlament auf eine erneute Kandidatur bei den Landtagswahlen im Mai 2017.In diesem Buch spricht Gerhard Papke erstmals über die Entwicklung der FDP und die Politik Christian Lindners aus der Perspektive eines langjährigen Weggefährten. Und er schildert anhand konkreter Beispiele aus seiner Erfahrung das Spannungsfeld von politischer Überzeugung und taktischer Beliebigkeit, die er für eine wesentliche Ursache der Parteienskepsis hält: »Wenn Parteien der Mut fehlt, Probleme beim Namen zu nennen, ruiniert das ihre Glaubwürdigkeit.«

About the author

Dr. Gerhard Papke (*1961), Vizepräsident des Landtags Nordrhein-Westfalen von 2012 bis 2017, wurde im Jahr 2000 erstmals in das Düsseldorfer Landesparlament gewählt. Er war von 2003 bis 2012 Vorsitzender des FDP-Kreisverbandes Rhein-Sieg und wirtschaftspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion von 2000 bis 2005. Von 2005 bis 2012 führte er als Vorsitzender die FDP-Landtagsfraktion, bis 2010 in der gemeinsamen Regierungszeit von CDU und FDP. 2012 war Papke maßgeblich daran beteiligt, dass es zu vorgezogenen Neuwahlen in NRW kam und Christian Lindner nach Düsseldorf zurückkehrte. Lindner wurde Papkes Nachfolger als Fraktionsvorsitzender, Papke Vizepräsident des Landtags von Nordrhein-Westfalen.

Summary

Quo vadis, FDP? Mit Christian Lindner an der Spitze will die FDP bei den Bundestagswahlen ein strahlendes Comeback feiern. Doch wofür steht die Partei überhaupt?

Einer, der weiß, wie es um die Liberalen steht, ist Gerhard Papke. Sieben Jahre war er FDP-Fraktionsvorsitzender im Landtag von Nordrhein-Westfalen, von 2012 bis 2017 Landtagsvizepräsident. Er war politischer Weggefährte von Jürgen Möllemann und Guido Westerwelle und viele Jahre enger Vertrauter von Christian Lindner.

Doch dann kommt es zwischen beiden zum Bruch. Weil er mit der politischen Linie Lindners nicht mehr einverstanden ist, verzichtet Papke nach 17 Jahren im Parlament auf eine erneute Kandidatur bei den Landtagswahlen im Mai 2017.

In diesem Buch spricht Gerhard Papke erstmals über die Entwicklung der FDP und die Politik Christian Lindners aus der Perspektive eines langjährigen Weggefährten. Und er schildert anhand konkreter Beispiele aus seiner Erfahrung das Spannungsfeld von politischer Überzeugung und taktischer Beliebigkeit, die er für eine wesentliche Ursache der Parteienskepsis hält: »Wenn Parteien der Mut fehlt, Probleme beim Namen zu nennen, ruiniert das ihre Glaubwürdigkeit.«

Product details

Authors Gerhard Papke
Publisher FinanzBuch Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 10.07.2017
 
EAN 9783959720564
ISBN 978-3-95972-056-4
No. of pages 232
Dimensions 156 mm x 216 mm x 23 mm
Weight 439 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Bundestag, Koalition, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Pragmatik, Politik, Politiker, Angela Merkel, Wahlkampf, Walter Scheel, Ronald Pofalla, Merkel, Bundestagswahl, Große Koalition, Wahl 2017, Rainer Brüderle, Wahl, Linksextremismus, Horst Seehofer, Sigmar Gabriel, Parteien, Möllemann, Koalitionsverhandlungen, FBV, Parteiprogramm, Jamaika Koalition, Christian Lindner, Wolfgang Bosbach, Lindner, Bundestagswahl 2017, die wahl, Peter Altmaier, Neuwahlen, Andrea Nahles, Hermann Lenz, Katja Kipping, Fritz Kuhn, Michael Glos, Volker Kauder, Alexander Dobrindt, martin burkert, sonntagsfrage, bundestagswahl 2017 parteien, nrw fdp, petra pau, Westerwelle, katherina reiche, lindner fdp, dagmar rosenfeld lindner kinder, jens ackermann, brigitte zypries, andrej hunko, lindner christian, patrick lindner fdp, klaus ernst, ulrich kelber, lindner berlin, norbert barthle, dirk becker, wahlen deutschland 2017, wahlergebnisse bundestagswahl, lindner video, dagmar lindner, wahlergebnisse, wahlbarometer, fdp generalsekretärin, bundeswahl 2017, frank lindner, lindner düsseldorf, christian michael, Rösler, christian lindner ehefrau, thomas oppermann, alexander bonde, erika steinbach, wahlprogramm fdp nrw, fdp nrw, christian lindner wiki, christoph lindner, rainer arnold, fdp christian lindner, omid nouripour, kai gehring, roderich kiesewetter, edelgard bulmahn, lindner arnstorf, linder boote, kerstin andreae, christian lutz, clemens binninger, fdp vorsitzender, fdp chef, ralph lenkert, veronika bellmann, wen soll ich wählen, dagmar rosenfeld, wahlergebnis 2017, deutschland wahl 2017, jimmy schulz, karl lindner, ottmar schreiner, butter lindner, claudia roth, fdp lindner, helmut brandt, christian lindner fdp, dagmar rosenfeld lindner, henning otte, rp wermelskirchen, fdp parteitag, cornelia pieper, peter bleser, fdp news, garrelt duin, martin lindner, eberhard gienger, christian lindner kinder, fdp wahlprogramm nrw, ulla jelpke, christian lindner twitter, erststimme, mario lindner, fdp 2017, christian lindner haare, wahlen deutschland, stefan lindner, fdp wahlprogramm, zweitstimme, wahlprogramm fdp, daniel bahr

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.