Share
Fr. 35.50
mit Stefanie Bilen, Stefanie Bilen, Wladimi Klitschko, Wladimir Klitschko
Challenge Management - Was Sie als Manager vom Spitzensportler lernen können
German · Hardback
Shipping usually within 1 to 2 weeks
Description
Management ist HerausforderungWladimir Klitschko ist nicht nur Profiboxer, sondern auch erfolgreicher Unternehmer: Er gründet K2 Promotions, die Klitschko Foundation und die Klitschko Management Group. 2016 ruft er einen eigenen Studiengang an der Universität St. Gallen ins Leben und vermittelt Grundlagen des »Challenge Managements«: Spitzensportlern ist die Gabe gemein, Probleme als Herausforderungen - als Challenge - zu begreifen und sie als solche anzunehmen. Darauf aufbauend sind die Eckpfeiler seiner Managementlehre unter anderem:- eigene Erfolge auch für andere nutzbar machen,- aus Niederlagen lernen,- langfristig planen und kontinuierlich Leistung erbringen.Wie Manager genau das ins Unternehmen transferieren und Herausforderungen meistern, zeigt Klitschko in seinem inspirierenden Buch.
List of contents
InhaltBegrüßung, Tatjana Kiel 7Vorwort, Bill McDermott: Der Kampf, der Fall und der Aufstieg 9What a fight! 15Teil IHerausforderungen sind wie die Luft zum Atmen1. Wie alles begann 192. Ergo sum: Ich weiß, wer ich bin 333. Ich bin keine Marionette, ich kann alleine laufen 654. Wissen wird mehr, wenn wir es teilen 82Teil IIMeine zwölf Antworten auf HerausforderungenWeg 1: Coopetition ermöglichen und nutzen 99Weg 2: Progressiv denken und mutig handeln 101Weg 3: Aus Niederlagen lernen und neues Potenzial ziehen 103Weg 4: Eigene Erfolge nutzen und andere teilhaben lassen 105Weg 5: Langfristig planen und kontinuierlich Leistung erbringen 107Weg 6: Auszeiten zur Reflexion nutzen 109Weg 7: Auf Wesentliches fokussieren 111Weg 8: Auf eigene Kompetenzen vertrauen 113Weg 9: Potenzial identifizieren und nutzbar machen 115Weg 10: Höchstleistung explosiv abrufen 118Weg 11: Organisationsstrukturen schaffen 120Weg 12: Stärken und Schwächen des Gegners kennen und nutzen 122Teil IIIWie Experten in der Praxis Challenge Management anwendenWeg 1: Coopetition, Frank Dopheide 127Weg 2: Progressivität, Allyssa Jade McDonald-Bärtl 133Weg 3: Niederlagen, Rolf Schumann 140Weg 4: Erfolge, Ibrahim Evsan 147Weg 5: Planung und Leistung, Christian Seifert 153Weg 6: Reflexion, Miriam Goos 160Weg 7: Wesentliches, Jens Schmelzle 166Weg 8: Kompetenzen, Jean-Remy von Matt 172Weg 9: Potenzial, Leopold Hoesch 178Weg 10: Höchstleistung, Mathias Ulmann 185Weg 11: Organisationsstrukturen, Astrid Schulte 191Weg 12: Stärken und Schwächen, Torsten Bittlingmaier 198Epilog, Arnold Schwarzenegger: Hör nicht auf die "Naysayer"! 205Danksagung 209Register 211
About the author
Wladimir Klitschko, geboren 1976, ist - wie sein um fünf Jahre älterer Bruder Vitali - ein Sohn des untergegangenen Sowjetreiches. Er begann mit 14 Jahren seine Sportlerkarriere und feierte 1996 seinen größten Erfolg als Amateurboxer. Im gleichen Jahr zog er zusammen mit seinem Bruder nach Hamburg und stieg als Schwergewichtsboxer ins Profigeschäft ein. Beide Brüder sind promovierte Sportwissenschaftler gewannen fast jeden ihrer Kämpfe und die Herzen von Millionen von Fans.
Summary
Management ist Herausforderung
Wladimir Klitschko ist nicht nur Profiboxer, sondern auch erfolgreicher Unternehmer: Er gründet K2 Promotions, die Klitschko Foundation und die Klitschko Management Group. 2016 ruft er einen eigenen Studiengang an der Universität St. Gallen ins Leben und vermittelt Grundlagen des »Challenge Managements«: Spitzensportlern ist die Gabe gemein, Probleme als Herausforderungen - als Challenge - zu begreifen und sie als solche anzunehmen. Darauf aufbauend sind die Eckpfeiler seiner Managementlehre unter anderem:
- eigene Erfolge auch für andere nutzbar machen,
- aus Niederlagen lernen,
- langfristig planen und kontinuierlich Leistung erbringen.
Wie Manager genau das ins Unternehmen transferieren und Herausforderungen meistern, zeigt Klitschko in seinem inspirierenden Buch.
Additional text
»Das Buch schafft es, den Begriff ›Challenge Management‹ gekonnt in die Köpfe der Leser zu bekommen.« Thorsten Giersch, Handelsblatt Online, 11.10.2017
»Jetzt hat Wladimir Klitschko einen weiteren Titel seiner Karriere hinzugefügt: Sachbuchautor. […] Ein Ratgeber für Manager ist es geworden, voll mit ganz persönlichen Geschichten.« Stefanie Paersch, ZDF Leute heute, 30.08.2017
»Wenn man das alles liest, bekommt man ein Gefühl dafür, was es war, das Wladimir Klitschko so weit gebracht hat. Immer wieder die Suche nach der nächsten Herausforderung. […] Tolles Buch!« Markus Lanz, ZDF Markus Lanz, 25.08.2017
»Viele Geschichten und Beispiele aus der Praxis, anschaulich zu lesen.«, Verkaufen, 23.11.2017
»Nur wenige Sportler haben die Statur und das Potenzial, die Methoden ihres erfolgreichen Selbstmanagements so reflektiert zu vermitteln.[…] Ein sympathisches, lesenswertes Buch, das Mut macht, auch nach gemeinen Niederlagen wieder aufzustehen und stärker wiederzukommen.« Mark Hübner-Weinhold, Hamburger Abendblatt, 26.08.2017
Report
»Das Buch schafft es, den Begriff 'Challenge Management' gekonnt in die Köpfe der Leser zu bekommen.« Thorsten Giersch, Handelsblatt Online, 11.10.2017 »Jetzt hat Wladimir Klitschko einen weiteren Titel seiner Karriere hinzugefügt: Sachbuchautor. [...] Ein Ratgeber für Manager ist es geworden, voll mit ganz persönlichen Geschichten.« Stefanie Paersch, ZDF Leute heute, 30.08.2017 »Wenn man das alles liest, bekommt man ein Gefühl dafür, was es war, das Wladimir Klitschko so weit gebracht hat. Immer wieder die Suche nach der nächsten Herausforderung. [...] Tolles Buch!« Markus Lanz, ZDF Markus Lanz, 25.08.2017 »Viele Geschichten und Beispiele aus der Praxis, anschaulich zu lesen.«, Verkaufen, 23.11.2017 »Nur wenige Sportler haben die Statur und das Potenzial, die Methoden ihres erfolgreichen Selbstmanagements so reflektiert zu vermitteln.[...] Ein sympathisches, lesenswertes Buch, das Mut macht, auch nach gemeinen Niederlagen wieder aufzustehen und stärker wiederzukommen.« Mark Hübner-Weinhold, Hamburger Abendblatt, 26.08.2017
Product details
Authors | mit Stefanie Bilen, Stefanie Bilen, Wladimi Klitschko, Wladimir Klitschko |
Publisher | Campus Verlag |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 17.08.2017 |
EAN | 9783593507460 |
ISBN | 978-3-593-50746-0 |
No. of pages | 214 |
Dimensions | 165 mm x 236 mm x 22 mm |
Weight | 482 g |
Subjects |
Social sciences, law, business
> Business
> Management
Management, Personalführung, Verstehen, Herausforderung, Sport, sports, Programm, Challenge, Leadership |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.