Fr. 60.90

Mobile Wissenschaft - Internationale Mobilität und Migration in der Hochschule

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die steigende Diversität unter Studierenden und Wissenschaftlern ist eine neue Herausforderung für die Hochschulforschung. Verstärkt durch die Globalisierung der Arbeitsmärkte kommt internationaler Mobilität und Migration eine besondere Bedeutung zu. Dabei wächst die Beteiligung von Personen mit Migrationsstatus an akademischer Bildung. Zugleich entwickeln gerade im Wissenschaftsbereich viele eine Identität jenseits nationaler Zugehörigkeiten, womit die Hochschule mehr und mehr zu einer transnationalen Sphäre wird. Der Band führt erstmals Beiträge aus der Hochschul- und der Migrationsforschung zusammen.

List of contents

Inhalt

Einführung 9
Aylâ Neusel und Andrä Wolter

Dank 21

I. Mobilität und Migration - Theoretische, empirische und politische Konzepte

Wissenschaftliche Mobilität und Migration - Was wir wissen und was wir nicht wissen 25
Ulrich Teichler

Transnationalisierung - Konzeptionelle Grundlagen 45
Ludger Pries

Migration und Mobilität in der Hochschulforschung - Genese, Begriff und Konstruktion 67
Aylâ Neusel

II. Internationalisierung der Hochschule und transnationale Wissenschaft

Internationale Wissenschaftler/-innen - (K)Ein Thema für die Hochschul- und Wissenschaftsforschung? 93
Georg Krücken

Wissensvermittlung in transnationalen Netzwerken 111
Ba?ak Bilecen und Thomas Faist

III. Strukturelle Bedingungen und organisationaler Wandel

Rahmenbedingungen für internationale Hochschullehrermobilität - Karrieremodelle an (Forschungs-)Universitäten in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und USA sowie in Russland 135
Reinhard Kreckel und Denis Ananin

Zwischen Hochschulabschluss und transnationaler Wissenschaftslaufbahn - Berufsausübung und Lebensführung von internationalen romovierenden 159
Karin Schittenhelm, Yasmin El Dali und Gregor Schäfer

Wie deutsche Hochschulen Internationalisierung realisieren - Eine explorative Studie in transnationaler Perspektive 179
Kyoko Shinozaki

Internationale Wissenschaftler/-innen an deutschen Hochschulen - Zur Veralltäglichung des Internationalen 197
Antje Wegner

IV. Wachstum, Inklusion und Diversität

Die Bedeutung von Migration für die deutschen Hochschulen - Ist die Situation an den Hochschulen typisch für die Lage in Deutschland? 223
Gunter Brückner

Die Vielfalt der Studierenden mit Migrationshintergrund - Ein empirischer Beitrag 245
Christian Kerst und Andrä Wolter

Migration, Familie und Bildungsaufstieg - Ressourcen und Potenziale 269
Ebru Tepecik

V. Wissenschaftler/-innen mit Migrationsbiographie

Transnationale Migrations- und Karrierewege von Natur- und Ingenieurwissenschaftlerinnen aus postsozialistischen Staaten 291
Andrea Wolffram

Internationalität und soziale Ungleichheit - Professor/-innen mit Migrationsbiographie an der Universität 311
Christina Möller

Arbeitsalltag und berufliche Zufriedenheit von Universitätsprofessor/-innen mit Migrationshintergrund 333
Doreen Weichert

Migrationsbiographie und Internationalität von Professor/-innen 357
Ole Engel

Autor/-innen 383

About the author

Dr. Aylâ Neusel war Professorin am INCHER-Kassel der Universität Kassel. Dr. Andrä Wolter ist Professor für Hochschulforschung an der HU Berlin.

Summary

Die steigende Diversität unter Studierenden und Wissenschaftlern ist eine neue Herausforderung für die Hochschulforschung. Verstärkt durch die Globalisierung der Arbeitsmärkte kommt internationaler Mobilität und Migration eine besondere Bedeutung zu. Dabei wächst die Beteiligung von Personen mit Migrationsstatus an akademischer Bildung. Zugleich entwickeln gerade im Wissenschaftsbereich viele eine Identität jenseits nationaler Zugehörigkeiten, womit die Hochschule mehr und mehr zu einer transnationalen Sphäre wird. Der Band führt erstmals Beiträge aus der Hochschul- und der Migrationsforschung zusammen.

Product details

Authors Ayla Neusel
Assisted by Carola Bauschke-Urban (Editor), Basak Bilecen (Editor), Brücker (Editor), Ayl Neusel (Editor), Ayla Neusel (Editor), Wolter (Editor), Wolter (Editor), Andrä Wolter (Editor)
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.11.2017
 
EAN 9783593507408
ISBN 978-3-593-50740-8
No. of pages 385
Dimensions 153 mm x 228 mm x 24 mm
Weight 559 g
Series Schwerpunktreihe Hochschule und Beruf
Hochschule und Gesellschaft
Schwerpunktreihe Hochschule und Beruf
Hochschule und Gesellschaft
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Universität, Wissenschaft, Mobilität, Programm, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Internationalität, Migrationsforschung, Internationalisierungsforschung, Hochschulforschung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.