Fr. 25.50

Lebe deine Möglichkeiten - Viktor Frankl und die Entfaltung des Menschlichen

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

"Der erfahrene Begleiter und Therapeut Erich Schechner erschließt den Impuls des berühmten Psychologen Viktor Frankl (1905-1997) für alle Sinnsucher und kritischen Zeitgenossen unserer Tage. Es geht um einen Weg, ein freier Mensch zu sein und zu bleiben und nicht durch Gesellschaft, Wirtschaft und andere Menschen als Mittel für Zwecke missbraucht zu werden. Mit konkreten Beispielen und in gut verständlicher Sprache zeigt der Autor auf: Existenzielles Denken setzt instand, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen. Ein aktuelles Buch zu den Einsichten Viktor Frankls, des Begründers der Logotherapie. Der trat nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem Werk an die Öffentlichkeit: "... trotzdem Ja zum Leben sagen: Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager". Hier schilderte er seine Erfahrungen als Auschwitz-Häftling. Der atemberaubende Lebensweg des Wiener Psychiaters führte ihn zur Begründung einer Form von Psychotherapie, die sich an der Frage nach dem Sinn der Existenz orientiert und hilft, auch in abgründigen Situationen zu einem Ja zum Leben zu finden."

About the author

Dr. Erich Schechner, Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Unternehmensführung. Seit 1989 in verschiedenen leitenden Stellungen tätig. Von 2000 bis 2004 Ausbildung in Logotherapie.

Summary

„Der erfahrene Begleiter und Therapeut Erich Schechner erschließt den Impuls des berühmten Psychologen Viktor Frankl (1905–1997) für alle Sinnsucher und kritischen Zeitgenossen unserer Tage. Es geht um einen Weg, ein freier Mensch zu sein und zu bleiben und nicht durch Gesellschaft, Wirtschaft und andere Menschen als Mittel für Zwecke missbraucht zu werden. Mit konkreten Beispielen und in gut verständlicher Sprache zeigt der Autor auf: Existenzielles Denken setzt instand, Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen. Ein aktuelles Buch zu den Einsichten Viktor Frankls, des Begründers der Logotherapie. Der trat nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem Werk an die Öffentlichkeit: »... trotzdem Ja zum Leben sagen: Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager«. Hier schilderte er seine Erfahrungen als Auschwitz-Häftling. Der atemberaubende Lebensweg des Wiener Psychiaters führte ihn zur Begründung einer Form von Psychotherapie, die sich an der Frage nach dem Sinn der Existenz orientiert und hilft, auch in abgründigen Situationen zu einem Ja zum Leben zu finden.“

Product details

Authors Erich Schechner
Publisher Patmos Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.08.2017
 
EAN 9783843610032
ISBN 978-3-8436-1003-2
No. of pages 176
Dimensions 145 mm x 217 mm x 18 mm
Weight 298 g
Subjects Guides > Self-help, everyday life > Lifestyle, personal development

Verantwortung, Lebenskunst, Psychologie, Freiheit, Persönlichkeit, Vernunft, Existenzanalyse, Logotherapie, Entfaltung, Orientierung, Sinn, optimieren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.