Fr. 25.50

Boomfaktoren des Tourismus. Gründe für den Massentourismus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Tourismus - Sonstiges, Note: 1,7, Fachhochschule des Mittelstands, Veranstaltung: Kulturwissenschaftliche und soziologische Grundlagen des Tourismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Tourismus gilt als Weltphänomen mit einer kaum mehr überschaubaren Gesamtstruktur. Seine Relevanz ist ablesbar an einer alles durchdringenden Prägungskraft in gesellschaftlicher, politischer, kultureller und besonders in ökonomischer Hinsicht. Tatsächlich handelt es sich um den am stärksten wachsenden Industriezweig.Der Tourismus gilt weltweit als wichtiger Wirtschaftsfaktor, der zu Wachstum und Beschäftigung beiträgt. Im Jahr 2014 haben sich weltweit mehr als eine Milliarde Menschen auf eine touristische Reise ins Ausland begeben. Damit ist die Zahl der Auslandstouristen in Deutschland seit 1950 um das Vierzigfache gestiegen. Allein In Deutschland sind derzeit rund 2.500 Reiseveranstalter, knapp 10.000 Reisebüros und ca. 4.800 Busunternehmen tätig. Darüber hinaus bestehen knapp 222.000 Unternehmen im Gastgewerbe, darunter rund 45.040 Beherbergungsunternehmen und 176.780 gastronomische Einrichtungen.Durch das zeitliche Zusammentreffen etlicher wirtschaftlicher, sozialer und gesellschaftlicher Entwicklungen seit den 50er Jahren und deren Ausweitung auf breite Gesellschaftsschichten vollzog sich der Anstieg der Reiseaktivitäten schubartig und es kam zu diesem drastischen Anstieg der Reiseintensität. Inhaltlich beschreibt diese Arbeit die Entwicklung des Tourismus und geht auf die sogenannten "Boomfaktoren" und Gründe für den Massentourismus ein. Die Gesamtheit aller Ausbau- beziehungsweise Neuerungsprozesse, Touristikbewegungen und freizeitgesellschaftlichen Urlaubsstile verdient diese Etikettierungen zu Recht, konstituierte sich doch der Tourismus in den vergangenen Jahrzehnten zum global relevanten Wirtschaftszweig und Signet moderner Industrienationen par excellence.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783668413641
ISBN 978-3-668-41364-1
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V355691
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V355691
Subject Travel > Map accessories, miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.