Fr. 16.90

Geschichten und Anekdoten aus Freiburg - Links und rechts der Bächle

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wer liest sie nicht gerne - Erinnerungen an Begebenheiten und Anekdoten, die in der Heimatstadt spielen? Autorin Ute Wehrle erzählt Ihnen Geschichten aus Freiburg. Vom "Le Caveau" nachts um halb eins, von den Protesten gegen das Konzerthaus und Hausbesetzungen, und von jener Zeit, als der Verkehr in der Kaiser-Joseph-Straße noch von einer Heuer-Ampel geregelt wurde. Nicht zu vergessen das Marienbad, in dem früher Schüler lernten, sich über Wasser zu halten, und die Schuhschachtelkinos in der Schwarzwald City, in denen noch geraucht werden durfte. Und wussten Sie, dass das Wallgraben-Theater lange Zeit das Exklusivrecht besaß, Loriots Sketche aufzuführen? Ute Wehrle nimmt Sie mit auf eine vergnügliche Reise in das Freiburg der 50er- bis 90er-Jahre.

About the author










Ute Wehrle, 1961 in Freiburg geboren, arbeitet als Journalistin und hat mehrere Regionalkrimis veröffentlicht, die in ihrer Heimatstadt spielen. Im Wartberg Verlag erschien von ihr der Band: Freiburg ¿ einfach Spitze! 100 Gründe, stolz auf diese Stadt zu sein.

Product details

Authors Ute Wehrle
Publisher Wartberg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2017
 
EAN 9783831321926
ISBN 978-3-8313-2192-6
No. of pages 80
Dimensions 133 mm x 211 mm x 9 mm
Weight 262 g
Illustrations zahlreiche schw./w. Fotos
Series Geschichten und Anekdoten
Geschichten und Anekdoten
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Geschichte, Ahnenforschung, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Geschichte: Ereignisse und Themen, Heimatkunde, Familiengeschichte, Nostalgie, Genealogie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.