Read more
Bis heute ist Martin Luthers Übersetzung der Psalmen ein einzigartiges Stück deutscher Dichtkunst.Der einspaltige Druck und die Gliederung in Halbverse lassen den poetischen Charakter und sprachlichen Rhythmus dieser eindrucksvollen Gebete sichtbar werden. Durch den halbversweisen Wechsel von aus- und eingerückten Zeilen eignet sich diese bibliophile Ausgabe auch für das Sprechen im Wechsel in Gemeindegruppen und im Gottesdienst.-Text aus der revidierten Lutherbibel 2017-Handliches Format-Halbversweise einspaltig gedruckt-Hochwertige Ausgabe-Geeignet als Geschenk und zum Gebrauch im Gottesdienst
List of contents
Die CD enthält folgende Werke:
- Singet dem Herrn ein neues Lied
- Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen
- Nun lob, mein Seel, den Herren
- Der Herr ist groß
- Wie sehr lieblich und schöne sind doch die Wohnung dein
- Die Himmel erzählen die Ehre Gottes.
- Erhöre mich, wenn ich rufe
- Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz
- Aus tiefer Not schrei ich zu dir
- Jauchzet dem Herrn, alle Welt
- Bringt her dem Herren
- Mit Dank wir sollen loben
- Was haben doch die Leut im Sinn
- Eile mich, Gott, zu erretten
- An Wasserflüssen Babylons
- Herr, auf dich traue ich
- Eins bitte ich vom Herren
- Der Herr ist mein getreuer Hirt- Danket dem Herren, gebt ihm Ehr
- Lobt Gott in seinem Heiligtum
- Singet dem Herrn ein neues Lied
About the author
Martin Luther wurde 1483 als Sohn von Hans und Margarethe Luder in Eisleben geboren, wo er in bescheidenem Wohlstand aufwuchs. Ab 1501 studierte er in Erfurt. Nach Abschluss seiner akademischen Grundausbildung begann er ein Jurastudium, bis er beschloss, Mönch zu werden. 1505 trat er dem Orden der Augustiner-Eremiten in Erfurt bei. Er wurde 1507 zum Priester geweiht und nahm schließlich das Theologiestudium auf. Bis zu seinem Tod im Jahr 1546 war er Theologieprofessor in Wittenberg. Neben den Reformen im Kirchen-, Schul- und Sozialwesen ist die Bibelübersetzung das Hauptwerk Luthers, mit dem er die deutsche Sprache nachhaltig beeinflusste.
Summary
Bis heute ist Martin Luthers Übersetzung der Psalmen ein einzigartiges Stück deutscher Dichtkunst.
Der einspaltige Druck und die Gliederung in Halbverse lassen den poetischen Charakter und sprachlichen Rhythmus dieser eindrucksvollen Gebete sichtbar werden. Durch den halbversweisen Wechsel von aus- und eingerückten Zeilen eignet sich diese bibliophile Ausgabe auch für das Sprechen im Wechsel in Gemeindegruppen und im Gottesdienst.
- Text aus der revidierten Lutherbibel 2017
- Handliches Format
- Halbversweise einspaltig gedruckt
- Hochwertige Ausgabe
- Geeignet als Geschenk und zum Gebrauch im Gottesdienst