Fr. 24.90

1984, 2 Audio-CDs (Audio book) - Hörspiel mit Ernst Jacobi

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Winston Smith lebt in einem totalitären Überwachungsstaat. Von allen Wänden starrt das Bild des Parteiführers »Großer Bruder«, selbst in der eigenen Wohnung steht er unter ständiger Beobachtung. Winston, der als Angestellter selbst an der Verfälschung der Geschichte mitarbeitet, ist seit Langem ein Feind des Systems. Als er mit seiner Geliebten Julia den Kampf gegen den Staat aufnimmt, ist ihre Rebellion zum Scheitern verurteilt. Die aufrüttelnde Hörspielproduktion des dystopischen Klassikers ist gerade heute wieder erschreckend aktuell.Hörspiel mit Ernst Jacobi, Angela Winkler, Dieter Borsche2 CDs | ca. 1 h 59 min

About the author

George Orwell, eigtl. Eric Arthur Blair, wurde am 25. Juni 1903 in Bengalen, Nordostindien, geboren. In England besuchte er als armer Stipendiat eine Eliteschule. Er diente fünf Jahre in Burma bei der Indian Imperial Police, dann kündigte er, weil er "auf keinen Fall länger einem Imperialismus dienen konnte", den er als "ziemlich großen Volksbetrug durchschaut hatte". Er gesellte sich als Tellerwäscher, Hilfslehrer, Hopfenpflücker und als Buch- und Gemischtwarenhändler zum Proletariat, dessen Leben er in Reportagen und Büchern beschrieb. Zur entscheidenden Erfahrung, die in seine Negativutopien Farm der Tiere und 1984 und in die meisterhaften Essays einging, wurde sein Engagement in der kommunistischen Miliz im Spanischen Bürgerkrieg, in dem er schwer verwundet wurde. Danach arbeitete Orwell in London für die BBC, das Ende des Zweiten Weltkrieges erlebte er als Korrespondent des Observer in Deutschland und Frankreich. Orwell starb am 21. Januar 1950 in London.

Ernst Jacobi, 1933 in Berlin geboren, war schon als Jugendlicher beim RIAS engagiert, ging nach dem Abitur auf die Max-Reinhardt-Schule und begann danach eine steile Karriere als Schauspieler, die ihn von Berlin über München, Wien und Zürich auf die wichtigsten deutschsprachigen Bühnen führte und in vielen Film- und Fernsehproduktionen ihre weiteren Höhepunkte fand.Ernst Jacobi lebt heute in München.

Angela Winkler, geboren 1944, ist eine deutsche Schauspielerin und Sängerin. Sie ist in zahlreichen Film- und Theaterproduktionen zu sehen, u.a. als Katharina Blum in Volker Schlöndorffs Film "Die verlorene Ehre der Katharina Blum", für den sie 1975 mit dem Deutschen Kritikerpreis und 1976 mit dem Filmband in Gold ausgezeichnet wurde. 1979 erlang sie internationalen Bekanntheitsgrad durch ihre Darstellung im oscarprämierten Film "Die Blechtrommel". Seit 1986 widmete sich Angela Winkler verstärkt dem Theater, vor allem mit Peter Zadek.

Summary

Winston Smith lebt in einem totalitären Überwachungsstaat. Von allen Wänden starrt das Bild des Parteiführers »Großer Bruder«, selbst in der eigenen Wohnung steht er unter ständiger Beobachtung. Winston, der als Angestellter selbst an der Verfälschung der Geschichte mitarbeitet, ist seit Langem ein Feind des Systems. Als er mit seiner Geliebten Julia den Kampf gegen den Staat aufnimmt, ist ihre Rebellion zum Scheitern verurteilt. Die aufrüttelnde Hörspielproduktion des dystopischen Klassikers ist gerade heute wieder erschreckend aktuell.

Hörspiel mit Ernst Jacobi, Angela Winkler, Dieter Borsche
2 CDs | ca. 1 h 59 min

Additional text

»Ein Jahrhundertbuch.« DER SPIEGEL

Report

»Ein Jahrhundertbuch.« DER SPIEGEL

Product details

Authors George Orwell
Assisted by Dieter Borsche (Reader / Narrator), Ernst Jacobi (Reader / Narrator), u.v.a. (Reader / Narrator), Angela Winkler (Reader / Narrator), Michael Walter (Translation)
Publisher Der Audio Verlag, DAV
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 119 Minutes)
Released 07.07.2017
 
EAN 9783742402035
ISBN 978-3-7424-0203-5
Dimensions 128 mm x 143 mm x 15 mm
Weight 111 g
Subjects Fiction > Science fiction, fantasy > Science fiction

Utopie, Futurismus, Ozeanien, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Soziales, Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte, Überwachung, Dystopie, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik, großer bruder, Politische Ideologien, Alternativweltgeschichten, Big Brother, Neusprech, Überwachungsstaat, Schöne neue Welt, Farm der Tiere, Aldous Huxley, Wahrheitsministerium

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.