Read more
Dresden, 1947: Im zweiten Jahr nach Kriegsende gehört die Stadt zur sowjetischen Besatzungszone und ist nach wie vor eine Trümmerwüste. Im klirrend kalten Winter wird das Leben beherrscht von Wohnungsnot, Hunger und Krankheiten. Kriminalinspektor Max Heller wird von der neu gegründeten Volkspolizei an einen Tatort in der Dresdner Neustadt gerufen. Doch bevor er mit den Ermittlungen beginnen kann, wird der tot aufgefundene Rotarmist vom Militär weggeschafft. Zurück bleiben eine gefrorene Blutlache und ein herrenloser Rucksack, in dem Heller eine grauenhafte Entdeckung macht: den abgetrennten Kopf eines Mannes.Ungekürzte Lesung mit Heikko Deutschmann1 mp3-CD | ca. 10 h 32 min
About the author
Frank Goldammer wurde 1975 in Dresden geboren, wo er noch heute lebt. Mit Anfang zwanzig begann er zu schreiben und hat bis heute mehrere Romane, Krimis und Kurzgeschichten veröffentlicht.
Heikko Deutschmann war nach dem Schauspielstudium an der HdK-Berlin und Autorenstudium an der DFFB Ensemblemitglied an der Berliner Schaubühne, am Hamburger Thalia Theater, im Schauspiel Köln und Schauspielhaus Zürich. Mittlerweile ist er in zahlreichen Film- und Fernsehrollen zu sehen, so in "Der Laden", "Kanzleramt", "Operation Rubikon", "Der Aufstand" oder "Affäre Kaminski".
"Der Mann mit der Stimme" (Woman) ist einer der beliebtesten Hörbuchsprecher Deutschlands.
Summary
Dresden, 1947: Im zweiten Jahr nach Kriegsende gehört die Stadt zur sowjetischen Besatzungszone und ist nach wie vor eine Trümmerwüste. Im klirrend kalten Winter wird das Leben beherrscht von Wohnungsnot, Hunger und Krankheiten. Kriminalinspektor Max Heller wird von der neu gegründeten Volkspolizei an einen Tatort in der Dresdner Neustadt gerufen. Doch bevor er mit den Ermittlungen beginnen kann, wird der tot aufgefundene Rotarmist vom Militär weggeschafft. Zurück bleiben eine gefrorene Blutlache und ein herrenloser Rucksack, in dem Heller eine grauenhafte Entdeckung macht: den abgetrennten Kopf eines Mannes.
Ungekürzte Lesung mit Heikko Deutschmann
1 mp3-CD | ca. 10 h 32 min
Additional text
»Nichts für schwache Nerven!« FÜR SIE
»Brutal und hintergründig, spannend und sehr persönlich – für abgebrühte und anspruchsvolle Thrillerfans.« Wiener Zeitung
Report
»Nichts für schwache Nerven!« FÜR SIE »Brutal und hintergründig, spannend und sehr persönlich - für abgebrühte und anspruchsvolle Thrillerfans.« Wiener Zeitung