Fr. 28.90

Gerade war der Himmel noch blau. Texte zur Kunst, 4 Audio-CDs (Audio book) - Lesung mit Ulrich Noethen (4 CDs)

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Begeistert und begeisternd wie kaum ein anderer schreibt Florian Illies über Kunst und Literatur. Dabei faszinieren ihn vor allem die Künstler und ihre Werke selbst, unter seinem Blick entstehen bewegte Bilder in Farbe, werden aus historischen Figuren leidenschaftlich liebende und lebende Menschen. In seinen Texten aus 25 Jahren porträtiert Illies seine persönlichen Helden von Gottfried Benn über Harry Graf Kessler bis hin zu Andy Warhol. Er erkundet, warum die besten Maler des 19. Jahrhunderts am liebsten in den Himmel blickten und begannen, Wolken zu malen, fragt sich, ob Romantik heilbar ist - und adressiert einen glühenden Liebesbrief an Caspar David Friedrich.Lesung mit Ulrich Noethen4 CDs | ca. 5 h 21 min

About the author

Florian Illies, geboren 1971 in Schlitz bei Fulda. Bis Dezember 2002 Leitung des Feuilletons der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" und davor die Berliner Seiten der "FAZ". Derzeit freier Autor in Berlin. 1999 Auszeichnung mit dem "Ernst-Robert-Curtius Förderpreis für Essayistik" und 2014 mit dem "Ludwig-Börne-Preis".

Ulrich Noethen, 1959 in München geboren, Absolvent der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart, begann seine Schauspielkarriere 1985 am Freiburger Theater. Nach zwei Jahren im dortigen Ensemble arbeitete er unter anderem am Schauspiel Köln, an der Staatlichen Schauspielbühne Berlin und am Staatstheater Stuttgart. Anfang der 90er Jahre wechselte er zum Fernsehen und spielte u. a. in "Tatort". Seitdem war er in Kinofilmen sowie in unzähligen TV-Produktionen zu sehen. Er wurde mit dem Goldenen Löwen, der Goldenen Kamera, dem Bayerischen Filmpreis, dem Bundesfilmpreis und dem Preis der deutschen Filmkritik ausgezeichnet.

Summary

Begeistert und begeisternd wie kaum ein anderer schreibt Florian Illies über Kunst und Literatur. Dabei faszinieren ihn vor allem die Künstler und ihre Werke selbst, unter seinem Blick entstehen bewegte Bilder in Farbe, werden aus historischen Figuren leidenschaftlich liebende und lebende Menschen. In seinen Texten aus 25 Jahren porträtiert Illies seine persönlichen Helden von Gottfried Benn über Harry Graf Kessler bis hin zu Andy Warhol. Er erkundet, warum die besten Maler des 19. Jahrhunderts am liebsten in den Himmel blickten und begannen, Wolken zu malen, fragt sich, ob Romantik heilbar ist – und adressiert einen glühenden Liebesbrief an Caspar David Friedrich.

Lesung mit Ulrich Noethen
4 CDs | ca. 5 h 21 min

Additional text

»Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen – Illies’ Geschichten sind einfach großartig.« Ferdinand von Schirach

Report

»Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen - Illies' Geschichten sind einfach großartig.« Ferdinand von Schirach

Product details

Authors Florian Illies
Assisted by Ulrich Noethen (Reader / Narrator)
Publisher Der Audio Verlag, DAV
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 5h 21min)
Released 10.11.2017
 
EAN 9783742402424
ISBN 978-3-7424-0242-4
Dimensions 128 mm x 143 mm x 11 mm
Weight 109 g
Subjects Non-fiction book > Art, literature

Literatur, Deutsche Literatur, Kunst, Kunstgeschichte, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Malerei, Andy Warhol, 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Literarische Essays, Caspar David Friedrich, Kunst, allgemein, 1913, Generation Golf, Künster, Villa Grisebach

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.