Read more
»Kaspar und Opa - Alle Hörspiele« versammelt alle drei Enkel-Großvater-Geschichten von Mikael Engström auf einem Hörbuch. Erfahrt, wie Kaspar seinen Opa daran zu hindern versucht, bei einem Angelwettbewerb zu mogeln, die beiden eines Tages Besuch von Tante Karin bekommen, die die bestehende Ordnung des chaotischen Duos gehörig durcheinanderwirbelt, und wie Kaspar für einen Brandstifter gehalten wird und seine Unschuld beweisen muss.Hörspiel3 CDs | ca. 2 h 46 min
About the author
Mikael Engström, geboren 1961, ist ein schwedischer Schriftsteller, der vor allem wegen seiner Kinder- und Jugendbücher bekannt ist. Seine Jugendromane "Brando" und "Steppo" wurden vielfach ausgezeichnet. Sein dritter Roman "Ihr kriegt mich nicht!" erhielt die Nils-Holgersson-Plakette.
Birgitta Kicherer, geboren in Stockholm, aufgewachsen in Schweden und Deutschland. Nach der Tätigkeit als Buchgrafikerin widmete sie sich ganz dem Übersetzen schwedischer Jugend- und Erwachsenenliteratur. Für ihre Arbeit erhielt sie u.a. den Wieland-Übersetzerpreis und den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für ihr übersetzerisches Gesamtwerk. Birgitta Kicherer lebt mit ihrer Familie in Neresheim am Rande der Schwäbischen Alb.
Peter Schössow, geboren 1953, studierte an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg. Seitdem ist er als Illustrator für Buch- und Presseverlage sowie für Fernsehanstalten tätig. Er hat eine Vielzahl von Kinderbüchern verfasst und illustriert, die mehrfach ausgezeichnet wurden. Peter Schössow lebt in Hamburg.
Summary
»Kaspar und Opa – Alle Hörspiele« versammelt alle drei Enkel-Großvater-Geschichten von Mikael Engström auf einem Hörbuch. Erfahrt, wie Kaspar seinen Opa daran zu hindern versucht, bei einem Angelwettbewerb zu mogeln, die beiden eines Tages Besuch von Tante Karin bekommen, die die bestehende Ordnung des chaotischen Duos gehörig durcheinanderwirbelt, und wie Kaspar für einen Brandstifter gehalten wird und seine Unschuld beweisen muss.
Hörspiel
3 CDs | ca. 2 h 46 min
Additional text
»Eine Geschichte mit stillem Zauber und Zimtschnecken, mit Müßiggang, allerlei Abenteuern und einigem Slapstick.« F.A.Z.
»Tief wie ein See und abgründig wie das Leben.« DIE ZEIT
Report
»Eine Geschichte mit stillem Zauber und Zimtschnecken, mit Müßiggang, allerlei Abenteuern und einigem Slapstick.« F.A.Z. »Tief wie ein See und abgründig wie das Leben.« DIE ZEIT