Fr. 23.90

MorgenNatz und RingelStern - Gedichte von Christian Morgenstern und Joachim Ringelnatz

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein Lesebuch mit Gedichten der wunderbaren Sprachschöpfer Christian Morgenstern und Joachim Ringelnatz "Es war einmal ein Lattenzaun, mit Zwischenraum, hindurchzuschaun." Autor Heinz Janisch macht aus seiner Liebe zu den Gedichten von Christian Morgenstern und Joachim Ringelnatz kein Geheimnis. Für diesen Band hat er seine liebsten Gedichte der beiden ausgewählt und sie bunt durcheinandergewirbelt. Und zum genussvollen Anschauen: Christine Sormann bringt die Gedichte - und die Zwischenräume - mit hellen Farben zum Leuchten ...

About the author

Christian Morgenstern, eigentlich Christian Otto Josef Wolfgang Morgenstern, geb. am 6. Mai 1871 in München, gest. am 31. März 1914 in Meran, war Dichter, Schriftsteller und Übersetzer. Bekannt wurde Morgenstern vor allem durch seine komische Lyrik, die jedoch nur einen Teil seines Werkes ausmacht.

Joachim Ringelnatz, 1883 in Wurzen bei Leipzig geboren, zeigte als Hans Bötticher, der sich später Joachim Ringelnatz nannte, schon früh Spürsinn fürs Abenteuerliche und Skurrile. Nach der Schulzeit fuhr er vier Jahre lang zur See, war im Ersten Weltkrieg Kommandant eines Minensuchbootes. 1920 tauchte er in der Münchner Boheme auf und rezitierte im 'Simpl'. Dort entdeckte ihn Hans von Wolzogen für seine Berliner Kleinkunstbühne 'Schall und Rauch'. Entscheidenden Erfolg errang Ringelnatz mit den 'Turngedichten' und den Liedern vom Seemann 'Kuttel Daddeldu'. Als reisender Artist trug er überall seine Verse vor und wurde zu einem Klassiker des deutschen Humors. 1933 Auftrittsverbot und Beschlagnahme seiner Bücher. Völlig mittellos geworden, starb er 1934.

Heinz Janisch wurde 1960 in Güssing (Bgld.) geboren. Er studierte Germanistik und Publizistik in Wien und arbeitet seit 1982 beim Österreichischen Rundfunk. Er konnte bereits zahlreiche Bücher veröffentlichen, darunter viele Kinder- und Jugendbücher. Für seine Werke wurde er vielfach ausgezeichnet.

Christine Sormann wurde 1949 in der Nähe von Graz geboren. Seit der Geburt ihres Sohnes lebt sie als freischaffende Künstlerin. Für ihre Illustrationen wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Österreichischen Kinder- und Jungendbuchpreis.

Summary

Ein Lesebuch mit Gedichten der wunderbaren Sprachschöpfer Christian Morgenstern und Joachim Ringelnatz "Es war einmal ein Lattenzaun, mit Zwischenraum, hindurchzuschaun." Autor Heinz Janisch macht aus seiner Liebe zu den Gedichten von Christian Morgenstern und Joachim Ringelnatz kein Geheimnis. Für diesen Band hat er seine liebsten Gedichte der beiden ausgewählt und sie bunt durcheinandergewirbelt. Und zum genussvollen Anschauen: Christine Sormann bringt die Gedichte - und die Zwischenräume - mit hellen Farben zum Leuchten ...

Product details

Authors Christian Morgenstern, Joachi Ringelnatz, Joachim Ringelnatz
Assisted by Christine Sormann (Illustration), Hein Janisch (Editor), Heinz Janisch (Editor)
Publisher Betz, Wien
 
Languages German
Age Recommendation from age 4
Product format Hardback
Released 15.09.2017
 
EAN 9783219117370
ISBN 978-3-219-11737-0
No. of pages 56
Dimensions 243 mm x 264 mm x 9 mm
Weight 497 g
Illustrations durchgehend farbig illustriert
Subjects Children's and young people's books > Story books, fairytales, sagas, rhymes, songs > Poems and rhymes

Bumerang, empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, Reime, Frühe Kindheit: Reime und Wortspiele, Christian Morgenstern, Wortspiele, farbig illustriert, Komische Lyrik, gedichte für kinder, Lyrik für Kinder, Tiergedichte, Joachim Ringelnatz, Das Häuschen an der Bahn, Sprechspiele, Arm Kräutchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.