Fr. 72.00

Motorradtechnik - Grundlagen und Konzepte von Motor, Antrieb und Fahrwerk. E-Book inside

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Da die Technik heutiger Motorräder immer komplexer wird, gibt dieses Buch Einblicke in Hochleistungsmotoren und deren Mechanik, Nockenwellenauslegung, Ladungswechsel und Verbrennung, digitale Motorsteuerungen, ABS oder Antriebsschlupfregelungen. Diese erfordern ebenso Erklärungen, wie die physikalischen Gesetzmäßigkeiten zur Fahrstabilität oder auch zum Pendeln und anderen kritischen Fahrzuständen. Man muss aber weder Kfz-Meister sein noch Maschinenbau studiert haben, um das Buch verstehen zu können. Fundiert, zugleich aber anschaulich und verständlich, spricht der Autor Fachleute wie auch technikbegeisterte Motorradfahrer an, die alles über die Grundlagen und die Entwicklung moderner Hochleistungsmotorräder wissen wollen.

Neu aufgenommen wurde das Kapitel "Elektrik und Elektronik", denn die Bedeutung dieses Thema hat beim Motorrad mittlerweile einen hohen Stellenwert erreicht. Im Zusammenhang damit werden auch Regelungssysteme beim Motor und beim Fahrwerk vertiefter als
in den vorhergehenden Auflagen betrachtet und um neue Entwicklungen ergänzt. Deutlich erweitert wurden auch die Kapitel über die Fahrwerksgeometrie, die Fahrwerkskinematik und die Betriebsfestigkeit. Neue Fahrzeug-Neuentwicklungen wurden aufgenommen und hierbei auch kleinere Hubraumsegmente erstmals intensiver betrachtet. Damit deckt das Buch erstmalig auch Entwicklungen ab, wie sie für die aufstrebenden Länder in Asien und Südamerika typisch sind. Aufgrund der Marktentwicklungen wird dieses Motorradsegment in Zukunft eine wichtige Rolle auch für die etablierten und bekannten Motorradhersteller spielen. Wie bisher wird dem Zubehör ein eigenes Kapitel gewidmet.

List of contents

Fahrzeugcharakteristik, Mobilität, Fahrzeugphysik.- Motor und Antrieb.- Fahrwerk und Fahrdynamik.- Gesamtsystem Elektrik und Elektronik.- Karosserie, Ergonomie und Design.- Individualisierung.- Zukunftsentwicklungen.- Glossar.

About the author

Dipl.-Ing. Jürgen Stoffregen ist als Fahrzeugprojektleiter in der Motorradentwicklung von BMW tätig und hat seit mehr als 25 Jahren einen Lehrauftrag an der Hochschule München und seit mehreren Jahren auch an der Technischen Universität Dresden.

Summary

Da die Technik heutiger Motorräder immer komplexer wird, gibt dieses Buch Einblicke in Hochleistungsmotoren und deren Mechanik, Nockenwellenauslegung, Ladungswechsel und Verbrennung, digitale Motorsteuerungen, ABS oder Antriebsschlupfregelungen. Diese erfordern ebenso Erklärungen, wie die physikalischen Gesetzmäßigkeiten zur Fahrstabilität oder auch zum Pendeln und anderen kritischen Fahrzuständen. Man muss aber weder Kfz-Meister sein noch Maschinenbau studiert haben, um das Buch verstehen zu können. Fundiert, zugleich aber anschaulich und verständlich, spricht der Autor Fachleute wie auch technikbegeisterte Motorradfahrer an, die alles über die Grundlagen und die Entwicklung moderner Hochleistungsmotorräder wissen wollen.
Neu aufgenommen wurde das Kapitel „Elektrik und Elektronik“, denn die Bedeutung dieses Thema hat beim Motorrad mittlerweile einen hohen Stellenwert erreicht. Im Zusammenhang damit werden auch Regelungssysteme beim Motor und beim Fahrwerk vertiefter als
in den vorhergehenden Auflagen betrachtet und um neue Entwicklungen ergänzt. Deutlich erweitert wurden auch die Kapitel über die Fahrwerksgeometrie, die Fahrwerkskinematik und die Betriebsfestigkeit. Neue Fahrzeug-Neuentwicklungen wurden aufgenommen und hierbei auch kleinere Hubraumsegmente erstmals intensiver betrachtet. Damit deckt das Buch erstmalig auch Entwicklungen ab, wie sie für die aufstrebenden Länder in Asien und Südamerika typisch sind. Aufgrund der Marktentwicklungen wird dieses Motorradsegment in Zukunft eine wichtige Rolle auch für die etablierten und bekannten Motorradhersteller spielen. Wie bisher wird dem Zubehör ein eigenes Kapitel gewidmet.

Additional text

“... es gibt Einblicke in die physikalischen Gesetzmäßigkeiten der Fahrstabilität. Das Buch spricht nicht nur Fachleute, sondern vor allem die Technikbegeisterten an.” (Motorrad Magazin MO, Heft 1, Januar 2019)
“… Das Buch schenkt allen Interessierten fachkundige Einblicke und Erklärungen zeitgenössischer Motorradtechnik. ... Kurzum, ein ideales Buch für alle Motorrad-Begeisterten, die mitreden möchten ...” (Klassik Motorrad, Heft 1, 2019)

“… Motor, Antrieb, Fahrwerk, Bremsen, Aerodynamik, Design, Umbauten – es gibt praktisch keinen Bereich, den der Diplom-Ingenieur nicht tiefgehend ausführlich behandelt. Das alles beschreibt er anschaulich und auch für Laien durchaus verständlich. An diesem Werk wird jeder technisch interessierte Motorradfahrer seine Freude haben, weil er sein Wissen fundamental erweitern kann.” (Motorradfahrer, Heft 1, Januar 2019)

“... ist derzeit wohl das kompakteste und gleichzeitig ausführlichste einbändige Werk zur Motorradtechnik, das mit seiner fachlich fundierten wie verständlichen Darstellung auch komplexer technischer Aspekte überzeugt, wie auch mit seiner reichen Bebilderung, den vielen Skizzen, Explosionszeichnungen und Tabellen. Wer mehr über den aktuellen Stand der Motorradtechnik erfahren und wissen möchte, muss unbedingt zu diesem neuen Buch aus dem Springer Vieweg Verlag greifen!” (Bücherrundschau, Heft 2, 2018)

Report


"... es gibt Einblicke in die physikalischen Gesetzmäßigkeiten der Fahrstabilität. Das Buch spricht nicht nur Fachleute, sondern vor allem die Technikbegeisterten an." (Motorrad Magazin MO, Heft 1, Januar 2019)

"... Das Buch schenkt allen Interessierten fachkundige Einblicke und Erklärungen zeitgenössischer Motorradtechnik. ... Kurzum, ein ideales Buch für alle Motorrad-Begeisterten, die mitreden möchten ..." (Klassik Motorrad, Heft 1, 2019)
"... Motor, Antrieb, Fahrwerk, Bremsen, Aerodynamik, Design, Umbauten - es gibt praktisch keinen Bereich, den der Diplom-Ingenieur nicht tiefgehend ausführlich behandelt. Das alles beschreibt er anschaulich und auch für Laien durchaus verständlich. An diesem Werk wird jeder technisch interessierte Motorradfahrer seine Freude haben, weil er sein Wissen fundamental erweitern kann." (Motorradfahrer, Heft 1, Januar 2019)

"... ist derzeit wohl das kompakteste und gleichzeitig ausführlichste einbändige Werk zur Motorradtechnik, das mit seiner fachlich fundierten wie verständlichen Darstellung auch komplexer technischer Aspekte überzeugt, wie auch mit seiner reichen Bebilderung, den vielen Skizzen, Explosionszeichnungen und Tabellen. Wer mehr über den aktuellen Stand der Motorradtechnik erfahren und wissen möchte, muss unbedingt zu diesem neuen Buch aus dem Springer Vieweg Verlag greifen!" (Bücherrundschau, Heft 2, 2018)

Product details

Authors Jürgen Stoffregen
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Mixed media product
Released 05.09.2017
 
EAN 9783658074456
ISBN 978-3-658-07445-6
No. of pages 605
Dimensions 168 mm x 241 mm x 25 mm
Weight 974 g
Illustrations 624 Farbabb.
Series ATZ/MTZ-Fachbuch
ATZ/MTZ-Fachbuch
Subjects Guides > Motor vehicles, aircraft, ships, space travel > Car, motorcycle, moped
Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

A, Motoren und Antriebstechnik, engineering, Automotive Engineering, Machinery, Automotive (motor mechanic) skills, Engines, Engine Technology, Engines & power transmission

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.