Fr. 90.00

Wissenschaft und Politik im Leben von Max Steenbeck (1904-1981) - Betatron, Röntgenblitz, Gasultrazentrifuge und Dynamotheorien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Autor analysiert detailliert sowohl die nachhaltigen Auswirkungen der tiefgreifenden gesellschaftspolitischen Veränderungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf das System Wissenschaft, als auch das wissenschaftliche Werk von Max Steenbeck. Mit dem methodischen Zugang über den Ressourcenbegriff in Kombination mit dem der Forschungstechnologien eröffnet die Studie neue Perspektiven auf Zusammenhänge von Forschungsstrukturen/Forschungspraxis und dem Wirken eines Naturwissenschaftlers in grundverschiedenen Forschungssettings nach den großen Umwälzungen im Weltbild der Physik.

List of contents

Lebensüberblick zu Max Steenbeck.- Industriephysik bei Siemens.- Entwicklung der Gasultrazentrifuge .- Betatron, Röntgenblitz und kosmische Dynamos.- Max Steenbeck in seinem Verhältnis zur Wissenschaft in der DDR.- Max Steenbecks Lebenserinnerungen.  

About the author










Bernd Helmbold arbeitet als Wissenschaftshistoriker an der Universität Jena und beschäftigt sich mit Fragen der Physik- und Technikgeschichte des 20. Jahrhunderts sowie Wechselwirkungen zwischen Technikgeschichte und Sprachwissenschaften.


Product details

Authors Bernd Helmbold
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.05.2017
 
EAN 9783658181123
ISBN 978-3-658-18112-3
No. of pages 503
Dimensions 149 mm x 210 mm x 26 mm
Weight 677 g
Illustrations XXIII, 503 S. 40 Abb., 5 Abb. in Farbe.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.