Fr. 63.00

"Wir sind Deutschland"?! Eine Grounded Theory zum Verhältnis von Migration und Integration in der Rap-Szene

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Technische Universität Dortmund, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Mittelpunkt dieser Arbeit soll der Dialog mit Migranten stehen. Die subjektive Perspektive von Migranten hinsichtlich ihrer Migration und Integration soll untersucht werden. Gestützt darauf soll die Beziehung ihres Migrationshintergrund zu ihrer Integration betrachtet werden. Es sollen Fragen, die das Verhältnis von Integration und Migration betreffen, beantwortet werden. Zur Klärung werden Songtexte von Rappern mit einem Migrationshintergrund und Interviews mit Jugendlichen mit einem Migrationshintergrund herangezogen. Als grundlegende Fragestellung wird untersucht, inwiefern sich Deutsche mit Migrationshintergrund mit den Themen Integration und Migration beschäftigen und inwieweit diese Auseinandersetzung ihre Lebenswelt beeinflusst.Hierfür bietet sich die Jugendkultur "Hip-Hop" an, da viele Hip-Hop-Lieder von Integration und Migration handeln. Rapper mit Migrationshintergrund greifen die Thematik in ihren Songs auf. Sie rappen über ihr Leben als Migrant in Deutschland. Dabei werden Themen wie Stereotype, Diskriminierung, Benachteiligung, Herkunft und Teilhabe an der deutschen Gesellschaft angesprochen. Hip-Hop gilt als Sprachrohr für Jugendliche mit Migrationshintergrund. Die entscheidende Rolle der Jugendkultur für junge Migranten soll im Rahmen dieser Arbeit herausgearbeitet werden.

Product details

Authors Asya Yardim
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783668424241
ISBN 978-3-668-42424-1
No. of pages 96
Dimensions 148 mm x 210 mm x 6 mm
Weight 152 g
Illustrations 5 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V355661
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V355661
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.