Read more
Wer BWL oder Ingenieurwissenschaften studiert, wird sich auch mit Produktion und Logistik beschäftigen müssen. Wie wird ein Produkt entwickelt, wie funktioniert der Einkauf von Material und Dienstleistungen und wie läuft die Verwertung von verbrauchten Produkten ab? Peter Pautsch verfolgt in seinem Buch von der Produktentwicklung bis zur Entsorgung einen ganzheitlichen Ansatz und stellt alle Themen vor, die beim Lebenszyklus eines Produkts wichtig sind. So verlieren Begriffe wie Lean Product Development oder Supply Chain Management, Industrie 4.0 und Big Data ihren Schrecken.
List of contents
Über den Autor 17
Einführung 19
Teil I: Produktion und Logistik prozessorientiert gestalten 25 Kapitel 1: Grundzüge von Produktion und Logistik verstehen 27
Kapitel 2: Prozessmanagement als Grundlage moderner Unternehmensorganisation 41
Teil II: Produkte entwickeln und verkaufen 57 Kapitel 3: Produktentstehung und -entwicklung - von der Idee zum Prototyp 59
Kapitel 4: Auftragsgewinnung - Produkte an Kunden verkaufen 89
Kapitel 5: Die Produktion planen - Liefertermine einhalten, Kapazität abgleichen 119
Teil III: Material beschaffen und Produkte herstellen 165 Kapitel 6: Beschaffung - Material, Teile, Dienstleistungen einkaufen 167
Kapitel 7: Aus Material und Teilen Produkte herstellen 215
Teil IV: Die Logistik der Verteilung der Produkte und deren Rücknahme 255 Kapitel 8: Distributionslogistik - die Organisation des Weges von der Produktion zum Kunden 257
Kapitel 9: Entsorgung und Verwertung - die Kreislaufwirtschaft verwirklichen 297
Kapitel 10: Zukunftsperspektiven - was sich ändern wird 329
Teil V: Der Top-Ten-Teil 349 Kapitel 11: Die zehn wichtigsten Schritte in Produktion und Logistik 351
Kapitel 12: Die zehn häufigsten Fehler in Produktion und Logistik 363
Kapitel 13: Die zehn wichtigsten Innovationen in Produktion und Logistik 375
Stichwortverzeichnis 387
About the author
Peter Pautsch ist Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Geog-Simon-Ohm-Hochschule in Nürnberg. Vorher war er bei der Dornier bzw. der European Aeronautics Defence and Space Company (EADS) Leiter der Abteilung Logistik Prozessmanagement.
Summary
Wer BWL oder Ingenieurwissenschaften studiert, wird sich auch mit Produktion und Logistik beschäftigen müssen. Wie wird ein Produkt entwickelt, wie funktioniert der Einkauf von Material und Dienstleistungen und wie läuft die Verwertung von verbrauchten Produkten ab? Peter Pautsch verfolgt in seinem Buch von der Produktentwicklung bis zur Entsorgung einen ganzheitlichen Ansatz und stellt alle Themen vor, die beim Lebenszyklus eines Produkts wichtig sind. So verlieren Begriffe wie Lean Product Development oder Supply Chain Management, Industrie 4.0 und Big Data ihren Schrecken.