Fr. 239.00

Grundbau-Taschenbuch: Grundbau-Taschenbuch

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Grundbau-Taschenbuch ist das bekannteste und umfangreichste deutschsprachige Kompendium auf dem Gebiet der Geotechnik und hat seit über 60 Jahren zum Ziel, Entwicklungen, neue Erfahrungen und Erkenntnisse, aktuelle und neue Berechnungs- und Nachweismethoden für die Belange der Baupraxis umfassend zusammenzutragen und transparent zu vermitteln. Für die 8. Auflage wurde es umfassend überarbeitet und aktualisiert.
Der zweite Teil des Grundbau-Taschenbuches behandelt die geotechnischen Verfahren mit ihren Berechnungs- und Nachweismethoden: Erdbau, Baugrundverbesserung, Injektions- und Ankertechnik, Bodenvereisung, Horizontalbohrungen und Rohrvortrieb, Rammen und Bohren, Grundwasserhaltung, geotechnisches Erdbebeningenieurwesen sowie Geokunststoffe im Erd- und Grundbau. Neu hinzugekommen ist ein Kapitel über hydraulisch bedingte Grenzzustände.

List of contents

Erdbau (Dietmar Adam)
Baugrundverbesserung und Injektionen (Wolfgang Sondermann, Fabian Kirsch)
Verstärkung von Gründungsstrukturen (Karl Josef Witt)
Bodenvereisung (Wolfgang Orth)
Verpressanker, Bodennägel und Zugpfähle (Lutz Wichter, Wolfgang Meininger)
Bohrtechnik (Georg Ulrich, Luis-Georg Ulrich)
Horizontalbohrungen und Rohrvortrieb (Hermann Schad, Carola Vogt-Breyer, Hans-Joachim Bayer)
Rammen, Pressen, Rütteln (Christian Moormann, Fritz Berner)
Grundwasserströmung - Grundwasserhaltung (Bernd Odenwald, Uwe Hekel, Henning Thormann)
Hydraulisch bedingte Grenzzustände (Karl Josef Witt)
Geotechnisches Erdbebeningenieurwesen (Christos Vrettos)
Geokunststoffe im Erd- und Grundbau (Gerhard Bräu, Fokke Saathoff)

About the author

Prof. Dr.-Ing. Karl Josef Witt ist Inhaber der Professur Grundbau an der Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Bauingenieurwesen. Seine Mitwirkung in technischen Gremien umfasst u. a. die Obmannschaft des AK "Geotechnik der Deponiebauwerke" der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik (DGGT) und die Mitarbeit im NABau "Sicherheit im Erd- und Grundbau - DIN 1054".

Summary

Das Grundbau-Taschenbuch ist das bekannteste und umfangreichste deutschsprachige Kompendium auf dem Gebiet der Geotechnik und hat seit über 60 Jahren zum Ziel, Entwicklungen, neue Erfahrungen und Erkenntnisse, aktuelle und neue Berechnungs- und Nachweismethoden für die Belange der Baupraxis umfassend zusammenzutragen und transparent zu vermitteln. Für die 8. Auflage wurde es umfassend überarbeitet und aktualisiert.
Der zweite Teil des Grundbau-Taschenbuches behandelt die geotechnischen Verfahren mit ihren Berechnungs- und Nachweismethoden: Erdbau, Baugrundverbesserung, Injektions- und Ankertechnik, Bodenvereisung, Horizontalbohrungen und Rohrvortrieb, Rammen und Bohren, Grundwasserhaltung, geotechnisches Erdbebeningenieurwesen sowie Geokunststoffe im Erd- und Grundbau. Neu hinzugekommen ist ein Kapitel über hydraulisch bedingte Grenzzustände.

Product details

Authors Karl Josef Witt
Assisted by Kar Josef Witt (Editor), Karl Josef Witt (Editor), Karl Josef Witt (Editor)
Publisher Ernst & Sohn
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2018
 
EAN 9783433031520
ISBN 978-3-433-03152-0
No. of pages 1094
Dimensions 180 mm x 53 mm x 244 mm
Weight 2199 g
Illustrations 150 SW-Abb., 3 Farbabb., 111 Tabellen
Sets Grundbau-Taschenbuch
Grundbau-Taschenbuch
Grundbau-Taschenbuch: Teile 1-3
Series Grundbau-Taschenbuch: Teile 1-3
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Grundbau, Ingenieurwissenschaften, Geotechnik, Bauingenieur- u. Bauwesen, Grundbau / Geotechnik, Erd- u. Grundbau

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.