Fr. 27.90

Deutsche Stilkunst

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Eduard Engel (1851-1938) - Deutscher Autor jüdischer Herkunft. Seine Deutsche Stilkunst ist der Stilratgeber zur deutschen Sprache schlechthin. Er verkaufte sich zwischen 1911 und 1933 zu Zehntausenden, war ein Klassiker zu Engels Lebzeiten. Die Nationalsozialisten verboten das Werk Engels. Andere Autoren übernahmen Engels Ideen als ihre eigenen. Heute wissen wir: Engels Original war und ist bis heute das Vorbild für viele der erfolgreichsten Stilratgeber zur deutschen Sprache.Wer Engels Werk einmal begegnet ist, wird es wieder als Referenz hervornehmen. Es ist ein Schatz für Schriftsteller, Journalisten oder Privatleute, die ihren Schreibstil verbessern möchten. Doch das Buch ist nicht nur zeitloser Stilratgeber, sondern gleichsam ein unterhaltsames historisches Dokument. Durch seine vielen Beispiele aus der Literaturgeschichte ist es eine Zitatfundgrube und ein umfassendes Bildungswerk.

About the author










Eduard Engel, geboren 1851 in Stolp (heute Polen), gestorben 1938 in Bornim bei Potsdam. Studierte Indogermanistik und Philologie an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin, wurde 1874 in Rostock promoviert. War von 1871 bis 1919 amtlicher Stenograph im Deutschen Reichstag und von 1882 bis 1904 Leiter des Stenographenbüros im Reichstag. War von 1879 bis 1884 Herausgeber des Magazins für die Literatur des Auslandes. Erhielt 1903 den Professortitel und war Mitglied des Prüfungsamtes des orientalischen Seminars der Universität Berlin.
Seine 1906 erschienene Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart erlebte achtunddreissig Auflagen. Die "Deutsche Stilkunst" erschien erstmals 1911, dann 1922 in der 30., und zuletzt 1931 in der 31. Auflage. Schon 1922 waren 57'000 Exemplare des Werkes gedruckt worden. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten erhielt Engel aufgrund seiner jüdischen Abstammung Publikationsverbot. Seine Werke wurden auch nach dem Krieg nicht wieder aufgelegt.
1944 erschien, angelehnt an Engels Werk, das Buch "Stilkunst" von Ludwig Reiners, das ein lang anhaltender Erfolg bis in die 2000er Jahre wurde. In den 2010er Jahren kam Engels Werk durch wissenschaftliche Arbeiten wieder ins Bewusstsein der interessierten Öffentlichkeit. 2016 erschien im Verlag Die andere Bibliothek eine aufwendig gestaltete zweibändige Neuausgabe der 31. Auflage von 1931. Im April 2017 veröffentlichen wir im Persephone Verlag eine Neuausgabe der 22. Auflage von 1922.

Product details

Authors Engel Eduard, Eduard Engel
Publisher Persephone Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783952472903
ISBN 978-3-9524729-0-3
No. of pages 488
Dimensions 170 mm x 220 mm x 25 mm
Weight 750 g
Subjects Non-fiction book > Dictionaries, reference works > Dictionaries, encyclopaedias

Deutsch, Literatur: Geschichte und Kritik, Literaturwissenschaft, allgemein, Schreiben lernen; Eduard Engel; Schreibstil

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.