Fr. 23.90

Das Wundersame in der Unwirtlichkeit. - Neue Vorlesungen.

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Technische Möglichkeiten und künstliche Intelligenz verändern nicht nur unseren Umgang mit der Welt, sie formatieren auch unseren Blick auf Kunst und Literatur neu. Das Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit wurde längst durch jenes der digitalen Kunstproduktion abgelöst, in dem gigantische Medienunternehmen Weltmacht beanspruchen.
»Technische Aliens werden Romane schreiben können. Welche Romane sollen das sein? Welche Literatur könnte das sein?« Das zu bestimmen ist unsere Aufgabe.
Marlene Streeruwitz verbindet in ihren Poetikvorlesungen eine kritische Analyse von Kunst und Gegenwart und formuliert ein Plädoyer für den Aufruhr in der Literatur.

About the author

Marlene Streeruwitz, geb. in Baden bei Wien, Studium der Slawistik und Kunstgeschichte in Wien. Autorin und Regisseurin von Theaterstücken und Hörspielen. Für ihre Romane wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Die Autorin lebt in Wien und Berlin. 2009 erhielt sie den Peter-Rosegger-Literaturpreis der Steiermark und 2012 den Bremer Literaturpreis.

Summary

Technische Möglichkeiten und künstliche Intelligenz verändern nicht nur unseren Umgang mit der Welt, sie formatieren auch unseren Blick auf Kunst und Literatur neu. Das Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit wurde längst durch jenes der digitalen Kunstproduktion abgelöst, in dem gigantische Medienunternehmen Weltmacht beanspruchen.
»Technische Aliens werden Romane schreiben können. Welche Romane sollen das sein? Welche Literatur könnte das sein?« Das zu bestimmen ist unsere Aufgabe.
Marlene Streeruwitz verbindet in ihren Poetikvorlesungen eine kritische Analyse von Kunst und Gegenwart und formuliert ein Plädoyer für den Aufruhr in der Literatur.

Additional text

Denen […], die Lust auf einen klugen Diskurs haben, die gern mitdenken, wird es ein intellektuelles Vergnügen sein.

Report

[...] diese klugen Vorlesungen sollten Pflichtlektüre sein für alle. Claudia Kramatschek Südwestrundfunk 20180425

Product details

Authors Marlene Streeruwitz
Publisher S. Fischer Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Hardback
Released 21.09.2017
 
EAN 9783103973334
ISBN 978-3-10-397333-4
No. of pages 128
Dimensions 166 mm x 210 mm x 14 mm
Weight 234 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Essays, feuilletons, literary criticism, interviews

Literaturwissenschaft, Österreichische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Internet, Kultur, Roman, Verstehen, praxis, Theorie, Digitalität, Poetikvorlesungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.