Fr. 35.50

Wenn sich die Fakten ändern - Essays 1995-2010

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Das Vermächtnis eines legendären Historikers und wegweisenden Intellektuellen: »Wenn die Welt sich ändert« versammelt erstmals Tony Judts wichtigste Essays in einem Buch. Die Texte reflektieren die großen Themen, die ihn zeitlebens beschäftigten - Europa und der Kalte Krieg, Israel und der Holocaust, 9/11 und die neue Weltordnung. Zudem dokumentieren sie die Entwicklung seiner Denkweise und die bemerkenswerte Beständigkeit seines leidenschaftlichen Engagements sowie seine intellektuelle Energie. Judt brachte Geschichte und Gegenwart zusammen wie kaum ein anderer Denker seiner Zeit. Die vorliegenden Essays lassen uns die Welt, in der wir leben, mit neuen Augen sehen.
Mit einem Vorwort von Jennifer Homans.

About the author

Tony Judt (1948–2010) studierte in Cambridge und Paris und lehrte in Cambridge, Oxford und Berkeley. Seit 1995 war er Erich-Maria-Remarque-Professor für Europäische Studien in New York. Er starb am 6. August 2010 in New York. Er war Mitglied der Royal Historical Society, der American Academy of Arts and Sciences und der John Simon Guggenheim Memorial Foundation. Seine »Geschichte Europas von 1945 bis zur Gegenwart« (Bd. 18031) gilt als Klassiker der Geschichtsschreibung. Im Fischer Taschenbuch ist ebenfalls lieferbar: »Das vergessene 20. Jahrhundert« (Bd. 19186).


Literaturpreise:


2006: Bruno-Kreisky-Preis


2007: Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis


2007: Hannah-Arendt-Preis

Summary

Das Vermächtnis eines legendären Historikers und wegweisenden Intellektuellen: »Wenn die Welt sich ändert« versammelt erstmals Tony Judts wichtigste Essays in einem Buch. Die Texte reflektieren die großen Themen, die ihn zeitlebens beschäftigten – Europa und der Kalte Krieg, Israel und der Holocaust, 9/11 und die neue Weltordnung. Zudem dokumentieren sie die Entwicklung seiner Denkweise und die bemerkenswerte Beständigkeit seines leidenschaftlichen Engagements sowie seine intellektuelle Energie. Judt brachte Geschichte und Gegenwart zusammen wie kaum ein anderer Denker seiner Zeit. Die vorliegenden Essays lassen uns die Welt, in der wir leben, mit neuen Augen sehen.


Mit einem Vorwort von Jennifer Homans.

Additional text

Bisweilen scharfzüngig, immer scharfsinnig […] An hellsichtigen Gedanken ist fürwahr kein Mangel in diesem Band.

Report

einer der hellsichtigsten Historiker und Zeitdiagnostiker NZZ Geschichte 20171001

Product details

Authors Tony Judt
Assisted by Jennife Homans (Editor), Jennifer Homans (Editor), Matthias Fienbork (Translation)
Publisher S. Fischer Verlag GmbH
 
Original title When the Facts Change
Languages German
Product format Hardback
Released 28.08.2017
 
EAN 9783100025081
ISBN 978-3-10-002508-1
No. of pages 384
Dimensions 147 mm x 220 mm x 31 mm
Weight 568 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Geschichte, Demokratie, Kriminalität, Freiheit, Kalter Krieg, Weltordnung, Europa, Vergangenheit, Gegenwart, Israel, Essays, Lebenswerk, Generationen, Generation, Engagement, Holocaust, Vermächtnis, 9/11, Historiker, Intellektueller, 11. September, Soziale Folgen von Katastrophen, Elon, Furet, Judt, Kolakowski, Homans

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.