Read more
»Humboldt überschüttet uns mit geistigen Schätzen.« Johann Wolfgang von Goethe Er ist die herausragende Person des Geisteslebens des 18. und 19. Jahrhunderts, von seinen Erkenntnissen zehren wir bis heute: Alexander von Humboldts Errungenschaften auf dem Gebiet der Naturwissenschaften sind das Ergebnis seiner unzähligen Entdeckungsreisen. Frank Holl führt uns durch ein rastloses, »vielbewegtes Leben«. Ob Physik, Zoologie, Botanik, Ethnologie, Geologie, Mineralogie oder Astronomie - Alexander von Humboldts Werk umfasste alle bekannten Bereiche der Naturwissenschaft und bildete die Grundlage neuer Disziplinen. Universal gelehrt wurde er vor allem durch seine Reisen, die ihn gleichermaßen nach Lateinamerika sowie quer durch Russland und Sibirien führten; die dort gewonnenen Einsichten über klimatische Zusammenhänge und die geologische Gestalt der Erde gingen ein in sein Lebenswerk: Kosmos - Entwurf einer physischen Weltbeschreibung. Sein Forscherwissen ist das Ergebnis eines Lebens in Bewegung, das Frank Holl in seinem biographischen Porträt nachzeichnet. Der Band ist eine komplett neu gestaltete, völlig überarbeitete und um 100 Seiten und 70 Abbildungen erweiterte Neuausgabe des Werkes aus dem Jahr 2009.
About the author
Alexander von Humboldt, 1769-1859, deutscher Naturforscher und Reiseschriftsteller, erlangte durch seine Expeditionen nach Amerika und Asien Weltruhm. Mit seinen Schriften 'Ansichten der Natur' (1808) und 'Kosmos' (1845-62) erreichte er ein großes Publikum. Humboldts Wissenschaftsverständnis war prägend für die moderne Universität.
Summary
»Humboldt überschüttet uns mit geistigen Schätzen.« Johann Wolfgang von Goethe Er ist die herausragende Person des Geisteslebens des 18. und 19. Jahrhunderts, von seinen Erkenntnissen zehren wir bis heute: Alexander von Humboldts Errungenschaften auf dem Gebiet der Naturwissenschaften sind das Ergebnis seiner unzähligen Entdeckungsreisen. Frank Holl führt uns durch ein rastloses, »vielbewegtes Leben«. Ob Physik, Zoologie, Botanik, Ethnologie, Geologie, Mineralogie oder Astronomie – Alexander von Humboldts Werk umfasste alle bekannten Bereiche der Naturwissenschaft und bildete die Grundlage neuer Disziplinen. Universal gelehrt wurde er vor allem durch seine Reisen, die ihn gleichermaßen nach Lateinamerika sowie quer durch Russland und Sibirien führten; die dort gewonnenen Einsichten über klimatische Zusammenhänge und die geologische Gestalt der Erde gingen ein in sein Lebenswerk: Kosmos – Entwurf einer physischen Weltbeschreibung. Sein Forscherwissen ist das Ergebnis eines Lebens in Bewegung, das Frank Holl in seinem biographischen Porträt nachzeichnet. Der Band ist eine komplett neu gestaltete, völlig überarbeitete und um 100 Seiten und 70 Abbildungen erweiterte Neuausgabe des Werkes aus dem Jahr 2009.
Additional text
"Frank Holl bietet in seinem Buch zahlreiche Zitate dieses „vielbewegten Lebens“, und so erlebt man auf fast vierhundert Folioseiten die Abenteuer und Entdeckungen Humboldts. (…) Wer also wissen will, wie sich Geschichte und Wissenschaft entwickelt haben, wie sie von einem großen Forscher erkannt und beschrieben wurden, der hat mit Frank Holls Band ein großartiges Bilder- und Lesebuch dieses Mannes, der Wissen und Welt auf neue Weise sichtbar und erlebbar machte."
Report
"Das Buch ist eine Freude, denn Frank Holl ist es gelungen, einen der Urväter der Geographie in dessen eigenen Schriften zu Wort kommen zu lassen. Zwischenkommentare erleichtern dem Leser die Orientierung, wo auf der Welt und in seiner Biografie sich Humboldt jeweils befindet. Abbildungen von Zeitgenossen, Reisezielen und Forschungserkenntnissen kommen in brillanter Druck- und Papierqualität zur Geltung. Zukünftige Bücher über Humboldt werden es schwer haben, sich aus dem Schatten des vorliegenden zu lösen." Dietmar Falk Geographische Rundschau 20181101