Description
Product details
Authors | Sofie Sarenbrant |
Assisted by | Hanna Granz (Translation) |
Publisher | Rütten & Loening |
Original title | Avdelning 73 |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 03.01.2018 |
EAN | 9783352009006 |
ISBN | 978-3-352-00900-6 |
No. of pages | 336 |
Dimensions | 136 mm x 215 mm x 29 mm |
Weight | 466 g |
Series |
Emma Sköld Emma Sköld |
Subjects |
Fiction
> Suspense
> Crime fiction, thrillers, espionage
Schwedische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Unfall, Verbrechen, Koma, Gedächtnisverlust, Skandinavien, Schweden, Stockholm, Schwedenkrimi, Kommissarin, Skandinavien Krimi, weibliche Ermittlerin, Kindesentführung, Camilla Läckberg, Reitunfall, Liza Marklund, Emma Sklöld, Emma Sköld ermittelt |
Customer reviews
-
Spannender zweiter Roman mit Emma Sköld
Inhaltsangabe:
Die Kriminalkommissarin Emma Sköld erwacht im Krankenhaus und hat keine Ahnung, was mit ihr geschehen ist. Sie kann sich nur noch daran erinnern, dass sie ihre vier Wochen alte Tochter bei ihrem Lebensgefährten Kristoffer gelassen hat, um zum Reitstall zu fahren. Sie erfährt, dass sie durch einen Reitunfall fünf Monate im Koma gelegen hat. Kristoffer verhält sich ihr gegenüber merkwürdig und Emma hat ihre Zweifel daran, ob der Unfall wirklich einer war. Was hat Kristoffer zu verbergen? Ans Bett gefesselt ist sie auf Hilfe angewiesen, doch bis auf ihren Arbeitskollegen glaubt ihr niemand.
Meine Meinung:
Mit grossen Erwartungen ging ich an die Geschichte heran, da mir der erste Teil der Reihe sehr gut gefallen hat. Der Anfang war spannend, doch gleich danach flachte es für meinen Geschmack etwas ab und es gab einige Wiederholungen, die man hätte vermeiden können. Trotzdem liest sich die Geschichte leicht und schnell, denn man möchte wissen, was hinter den vielen kleinen Ungereimtheiten steckt. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen, die kurzen Kapitel laden dazu ein, immer noch eines mehr lesen zu wollen. Auch der häufige Perspektivenwechsel, bei dem man Einblicke in die Gefühlswelt der verschiedenen Personen bekommt, trägt zur Spannung bei.
Das Erzähltempo ist eher ruhig, wer einen klassischen Thriller erwartet, wird wohl enttäuscht werden. Die Autorin lässt den Leser tief in die Gedankenwelt der Protagonisten hinblicken und spinnt die Geschichte des ersten Buches weiter. Trotzdem kann man diesen Teil alleine für sich auch gut lesen, da alles wichtige rekapituliert wird. Richtig spannend wird es dann nochmal kurz vor dem Ende, wo eine für mich nicht vorhersehbare Wendung eintrat und nochmal alles auf den Kopf stellte.
Die Charaktere sind gut dargestellt, auch wenn ich nicht alle Handlungsweisen nachvollziehen konnte. Das Ende ist relativ offen und lässt mich etwas unzufrieden zurück. Ich vermute, wenn man die Bücher direkt nacheinander lesen würde, wäre alles schlüssiger. So aber hatte ich das Gefühl von Unvollständigkeit, denn ich vermute, dass da noch viel mehr dahinter steckt, weil viele Fragen unbeantwortet geblieben sind. Da bleibt dem interessierten Leser nichts weiter, als zu warten und sich auf das nächste Buch aus der Reihe zu freuen.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.