Fr. 38.00

The Sunny Side of Life - Winter gardens, Sunrooms, Glazed houses

English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wintergärten sind lang bewährte Elemente architektonischer Wohnraumgestaltung.
Mit ihrer gläsernen Struktur absorbieren sie Licht und Wärme, schützen gleichzeitg vor jeglichen klimatischen Bedingungen und suggerieren dabei unmittelbare Nähe zur umliegenden Landschaft.Wie das Konzept der gläsernen Gebäudehüllen in der zeitgenössischen Architektur erfolgreich interpretiert wird, zeigt dieser Titel anhand von 43 beispielhaften Projekten. Neben klassischen Wintergärten als moderne Wohnraumerweiterung werden die vielfältigen Lösungen gläserner Fassadenverkleidungen ganzer Wohnbauten unter Berücksichtigung neuester Technologien präsentiert. Überdies eröffnet die Thematisierung des Trends zum Wohnen in gewächshausgleichen Strukturen innovative Enblicke in Richtung ökologischer Nachhaltigkeit und potenzieller Selbstversorgung. So bietet "The Sunny Side of Life" einen inspirierenden wie technisch-informativen Überblick in das zukunftsfähige Potenzial von Glashäusern.

Aus dem Inhalt:
Glass House in Träslösläge, Schweden (Unit)
Villa New Water in Westland, Niederlande (Waterstudio.NL)
Sun Path House in Miami Beach, FL, USA (Studio Christian Wassmann)
Casa Geneses in São Paulo, Brasilien (Isay Weinfeld)
Dome of Visions 3.0 in Aarhus, Dänemark (Atelier Kristoffer Tejlgaard)

About the author

Chris van Uffelen ist Kunsthistoriker und Autor mit den Schwerpunkten Architektur des Mittelalters, modernes und zeitgenössisches Bauen sowie Kunst der frühen Neuzeit und der Gegenwart. Für diverse Publikums- und Fachlexika verfasste er zahlreiche Beiträge zur Kunstgeschichte.

Summary

Wintergärten sind lang bewährte Elemente architektonischer Wohnraumgestaltung.
Mit ihrer gläsernen Struktur absorbieren sie Licht und Wärme, schützen gleichzeitg vor jeglichen klimatischen Bedingungen und suggerieren dabei unmittelbare Nähe zur umliegenden Landschaft.

Wie das Konzept der gläsernen Gebäudehüllen in der zeitgenössischen Architektur erfolgreich interpretiert wird, zeigt dieser Titel anhand von 43 beispielhaften Projekten. Neben klassischen Wintergärten als moderne Wohnraumerweiterung werden die vielfältigen Lösungen gläserner Fassadenverkleidungen ganzer Wohnbauten unter Berücksichtigung neuester Technologien präsentiert. Überdies eröffnet die Thematisierung des Trends zum Wohnen in gewächshausgleichen Strukturen innovative Enblicke in Richtung ökologischer Nachhaltigkeit und potenzieller Selbstversorgung. So bietet "The Sunny Side of Life" einen inspirierenden wie technisch-informativen Überblick in das zukunftsfähige Potenzial von Glashäusern.

Aus dem Inhalt:
Glass House in Träslösläge, Schweden (Unit)
Villa New Water in Westland, Niederlande (Waterstudio.NL)
Sun Path House in Miami Beach, FL, USA (Studio Christian Wassmann)
Casa Geneses in São Paulo, Brasilien (Isay Weinfeld)
Dome of Visions 3.0 in Aarhus, Dänemark (Atelier Kristoffer Tejlgaard)

Product details

Authors Chris van Uffelen, Chris van Uffelen
Publisher Braun Publishing
 
Languages English
Product format Hardback
Released 01.10.2017
 
EAN 9783037682265
ISBN 978-3-0-3768226-5
No. of pages 192
Dimensions 198 mm x 281 mm x 24 mm
Weight 1008 g
Illustrations 250 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Architektur, Glas, Wintergarten, Architektur: Wohngebäude, Wohnraumgestaltung, Architektur: Wohngebäude und Wohnungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.