Share
Fr. 49.50
Schlecht Berthold, Berthold Schlecht
Maschinenelemente. Bd.2, Bafög-Ausgabe mit CD-ROM - Getriebe - Verzahnungen - Lagerungen. CD mit Demoversion der Berechnungssoftware KISSsoft
German · Hardback
Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)
Description
Maschinenelemente 2 - jetzt in der günstigen "Bafög"-Ausgabe - bietet ergänzend zu Maschinenelemente 1 (ISBN 978-3-8273-7145-4) den zweiten Teil der klassischen Maschinenelemente in 9 Kapiteln, wie sie zurzeit an Universitäten und Fachhochschulen unterrichtet werden. Wie die Mathematik und Mechanik gehören die Maschinenelemente zum grundlegenden Rüstzeug des modernen Ingenieurs in allen Fachdisziplinen. Im ersten Drittel des Buches werden Gleitlager, Wälzlager und Dichtungen behandelt. Im Hauptteil des Buches werden ausführlich allgemeine Antriebssysteme, Stirnradverzahnungen und Stirnradgetriebe sowie darauf aufbauend Umlaufrädergetriebe, Kegelradverzahnungen und Schneckenverzahnungen mit den jeweils zugehörigen Getrieben vorgestellt. Den Abschluss bilden die Hüllgetriebe in Riemen-, Ketten- und Zahnriemenausführung.
Zweifarbige Abbildungen, darunter vollständige Baugruppen ausgeführter Maschinen und Anlagen, sowie zahlreiche Tabellen illustrieren und vertiefen den Stoff. Ein didaktisch ausgefeiltes Layout mit Lernzielen und Kapitelzusammenfassung unterstützt das Lehren und Lernen. Jedem Kapitel sind auf der Companion Website zum Buch Übungsfragen und Lösungen zugeordnet.
Zum Buch ist ein Zugang zur zeitlich unbefristeten Version von MDESIGN LVR und MDESIGN LVR planet als "Pearson Edition" enthalten. Diese ist hinsichtlich der Druckfunktion und der auswählbaren Flankenmodifikationen beschränkt.
Auf der CD im Buch enthalten, ist eine Demoversion der Berechnungssoftware KISSsoft, die der Auslegung und Berechnung von Maschinenelementen wie Zahnrädern, Wellen, Lagern und anderen dient. Das von der Firma KISSsoft AG hergestellte Programm hat sich in Deutschland speziell im Getriebebau als Standard-Software etabliert.
Über den ebenfalls dem Buch beiliegenden Registrierschlüssel kann eine aktuelle Spezial-Version von KISSsoft aus dem Internet bezogen und aktiviert werden. Dabei handelt es sich um ein erweitertes Grundpaket mit 300 Tagen Laufzeit.
AUS DEM INHALT
- Gleitlager, Wälzlager und Dichtungen
- Antriebssysteme und Getriebe
- Stirnradverzahnungen und Stirnradgetriebe
- Umlaufrädergetriebe (Planetengetriebe)
- Kegelradverzahnungen und Kegelradgetriebe
- Schneckenverzahnungen und Schneckengetriebe
- Hüllgetriebe (Riemen-, Ketten- und Zahnriemengetriebe)
ÜBER DEN AUTOR
Berthold Schlecht ist seit 2001 Inhaber des Lehrstuhls für Maschinenelemente der TU Dresden; er lehrt und forscht er auf den Gebieten der Maschinenelemente und der Antriebstechnik mit den Schwerpunkten Zahnrad- und Getriebetechnik sowie Dynamik von Antriebssträngen in stationären und mobilen Maschinen des Schwermaschinenbaus und der Verkehrstechnik.
AUF DER CD
Demoversion der Berechnungssoftware KISSsoft der Firma KISSsoft AG
ONLINE AUF DER COMPANION WEBSITE
Für Dozenten
- Alle Abbildungen auf Folien für den Einsatz in Vorlesungen
- Link zum Softwarepaket der Firma DriveConcepts mit zeitlich unbefristeten Vollversionen der Produkte MDESIGN LVR und MDESIGN LVRplanet
Für Studenten
- Aufgaben mit Lösungen zu jedem Kapitel des Buches
- Link zum Softwarepaket der Firma DriveConcepts mit zeitlich unbefristeten Vollversionen der Produkte MDESIGN LVR und MDESIGN LVRplanet
Summary
Maschinenelemente 2 - jetzt in der günstigen "Bafög"-Ausgabe - bietet ergänzend zu Maschinenelemente 1 (ISBN 978-3-8273-7145-4) den zweiten Teil der klassischen Maschinenelemente in 9 Kapiteln, wie sie zurzeit an Universitäten und Fachhochschulen unterrichtet werden. Wie die Mathematik und Mechanik gehören die Maschinenelemente zum grundlegenden Rüstzeug des modernen Ingenieurs in allen Fachdisziplinen. Im ersten Drittel des Buches werden Gleitlager, Wälzlager und Dichtungen behandelt. Im Hauptteil des Buches werden ausführlich allgemeine Antriebssysteme, Stirnradverzahnungen und Stirnradgetriebe sowie darauf aufbauend Umlaufrädergetriebe, Kegelradverzahnungen und Schneckenverzahnungen mit den jeweils zugehörigen Getrieben vorgestellt. Den Abschluss bilden die Hüllgetriebe in Riemen-, Ketten- und Zahnriemenausführung.
Zweifarbige Abbildungen, darunter vollständige Baugruppen ausgeführter Maschinen und Anlagen, sowie zahlreiche Tabellen illustrieren und vertiefen den Stoff. Ein didaktisch ausgefeiltes Layout mit Lernzielen und Kapitelzusammenfassung unterstützt das Lehren und Lernen. Jedem Kapitel sind auf der Companion Website zum Buch Übungsfragen und Lösungen zugeordnet.
Zum Buch ist ein Zugang zur zeitlich unbefristeten Version von MDESIGN LVR und MDESIGN LVR planet als "Pearson Edition" enthalten. Diese ist hinsichtlich der Druckfunktion und der auswählbaren Flankenmodifikationen beschränkt.
Auf der CD im Buch enthalten, ist eine Demoversion der Berechnungssoftware KISSsoft, die der Auslegung und Berechnung von Maschinenelementen wie Zahnrädern, Wellen, Lagern und anderen dient. Das von der Firma KISSsoft AG hergestellte Programm hat sich in Deutschland speziell im Getriebebau als Standard-Software etabliert.
Über den ebenfalls dem Buch beiliegenden Registrierschlüssel kann eine aktuelle Spezial-Version von KISSsoft aus dem Internet bezogen und aktiviert werden. Dabei handelt es sich um ein erweitertes Grundpaket mit 300 Tagen Laufzeit.
AUS DEM INHALT
- Gleitlager, Wälzlager und Dichtungen
- Antriebssysteme und Getriebe
- Stirnradverzahnungen und Stirnradgetriebe
- Umlaufrädergetriebe (Planetengetriebe)
- Kegelradverzahnungen und Kegelradgetriebe
- Schneckenverzahnungen und Schneckengetriebe
- Hüllgetriebe (Riemen-, Ketten- und Zahnriemengetriebe)
ÜBER DEN AUTOR
Berthold Schlecht ist seit 2001 Inhaber des Lehrstuhls für Maschinenelemente der TU Dresden; er lehrt und forscht er auf den Gebieten der Maschinenelemente und der Antriebstechnik mit den Schwerpunkten Zahnrad- und Getriebetechnik sowie Dynamik von Antriebssträngen in stationären und mobilen Maschinen des Schwermaschinenbaus und der Verkehrstechnik.
AUF DER CD
Demoversion der Berechnungssoftware KISSsoft der Firma KISSsoft AG
ONLINE AUF DER COMPANION WEBSITE
Für Dozenten
- Alle Abbildungen auf Folien für den Einsatz in Vorlesungen
- Link zum Softwarepaket der Firma DriveConcepts mit zeitlich unbefristeten Vollversionen der Produkte MDESIGN LVR und MDESIGN LVRplanet
Für Studenten
- Aufgaben mit Lösungen zu jedem Kapitel des Buches
- Link zum Softwarepaket der Firma DriveConcepts mit zeitlich unbefristeten Vollversionen der Produkte MDESIGN LVR und MDESIGN LVRplanet
Product details
Authors | Schlecht Berthold, Berthold Schlecht |
Publisher | Pearson Studium |
Languages | German |
Product format | Hardback |
Released | 01.05.2017 |
EAN | 9783868943368 |
ISBN | 978-3-86894-336-8 |
No. of pages | 1216 |
Dimensions | 180 mm x 245 mm x 58 mm |
Weight | 1899 g |
Illustrations | m. Abb. |
Series |
ing Maschinenbau Pearson Studium Maschinenbau Maschinenelemente ing Maschinenbau Maschinenelemente Maschinenbau Pearson Studium - Maschinenbau |
Subjects |
Humanities, art, music
> Psychology
> Basic principles
Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.