Fr. 25.90

Der König, der nicht lachen konnte - Märchen aus Georgien

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Georgien hat eine reiche Märchenkultur und die Georgier sind für ihre Erzählfreude bekannt. Die Märchen zeichnen sich durch eine Mischung aus Realismus und zauberhaften Elementen aus. Diese illustrierte Sammlung entstand in Zusammenarbeit mit dem Book Art Center Tbilisi. Sie gibt nicht nur einen Einblick in die Erzähltradition des Landes, sondern lädt zugleich zum Entdecken des vielfältigen Schaffens junger georgischer Künstlerinnen und Künstler ein.

About the author

Heinz Fähnrich, geboren 1941, ist ein deutscher Kaukasiologe, der in der Nähe der thüringischen Stadt Jena lebt. Bereits in seiner Jugend interessierte er sich für Altertumswissenschaften und wünschte sich, einmal nach Ägypten zu reisen. Nachdem er ein Studium der Archäologie in Jena aufgenommen hatte, weckten vor allem die Vorlesungen von Gertrud Pätsch sein Interesse. Angeregt durch sie studierte er zunächst Indonesisch und dann die georgische Sprache. Ein Partnerschaftsvertrag zwischen der Jenaer Universität und der Staatlichen Universität Tiflis ermöglichte ihm, nach Georgien zu reisen. Dort verteidigte er 1970 seine Habilitationsschrift auf Georgisch. Seit 1986 hatte er an der Universität Jena den deutschlandweit einzigen Lehrstuhl für Kaukasiologie inne. - Seine Arbeit wurde mit dem Akaki-Schanidse-Preis (1992), der Iwane-Dshawachischwili-Medaille, dem Marie-Brosset-Preis des Zentrums für Kartwelologische Studien und dem georgischen Ehrenorden (2002) gewürdigt.

Summary

Georgien hat eine reiche Märchenkultur und die Georgier sind für ihre Erzählfreude bekannt. Die Märchen zeichnen sich durch eine Mischung aus Realismus und zauberhaften Elementen aus. Diese illustrierte Sammlung entstand in Zusammenarbeit mit dem Book Art Center Tbilisi. Sie gibt nicht nur einen Einblick in die Erzähltradition des Landes, sondern lädt zugleich zum Entdecken des vielfältigen Schaffens junger georgischer Künstlerinnen und Künstler ein.

Product details

Assisted by Bakradze Bakradze (Illustration), Elene Chichashvili (Illustration), Khatia Chitorelidze (Illustration), Ana Chubinidze (Illustration), Warlam Dschmuchadse (Illustration), Sonia Eliaschwili (Illustration), Sonia Eliashvili (Illustration), Giorgi Jincharadze (Illustration), Varlam Jmukhadze (Illustration), Sopho Kirtadse (Illustration), Sopho Kirtadze (Illustration), Natia Kvaratskhelia (Illustration), Natia Kwarazchelia (Illustration), Mai Laschauri (Illustration), Sura Mtschedlischwili (Illustration), Tatia Nadareischwili (Illustration), Tatia Nadareishvili (Illustration), Tamar Nadiradse (Illustration), Tamar Nadiradze (Illustration), Eka Tabliaschwili (Illustration), Eka Tabliashvili (Illustration), Chatia Tschitorelidse (Illustration), Elene Tschitschaschwili (Illustration), Lewan Tschogoschwili (Illustration), Ana Tschubinidse (Illustration), Heinz Fähnrich (Editor), Otar Karalashvili (Editor), Se Minkner (Editor), Heinz Fähnrich (Translation), Otar Karalaschwili (Translation), Otar Karalashvili (Translation), Sebastian Minkner (Translation)
Publisher NordSüd Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2017
 
EAN 9783314103841
ISBN 978-3-31-410384-1
No. of pages 160
Dimensions 226 mm x 279 mm x 20 mm
Weight 919 g
Subjects Children's and young people's books > Story books, fairytales, sagas, rhymes, songs

Osteuropa, Georgien, Legenden, empfohlenes Alter: ab ca. 10 Jahre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.